Pflegeberatung nach § 37.3 Nützlich für Ihren Pflegedienst und Ihre Beratungskunden
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Beratung zu Leistungen des Pflegestärkungsgesetzes erfordert Fachwissen, kommunikatives Geschick und Einfühlungsvermögen. Lernen Sie in diesem Kurs, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen verständlich und zielgerichtet zu unterstützen. Stärken Sie Ihre Beratungskompetenz durch die Anwendung bewährter Beratungsmethoden. Üben Sie in praktischen Beispielen, wie Sie in unterschiedlichen Gesprächssituationen angemessen argumentieren. So tragen Sie dazu bei, dass Betroffene Leistungen besser verstehen, gezielt nutzen und sich in ihrem Alltag gut begleitet fühlen.
Inhalte sind:
> Grundlagen der Kommunikation
> Aufbau eines Beratungsbesuchs
> Bedarfe erkennen, analysieren und passende Leistungen verständlich beraten
> Nutzenargumentation und professioneller Umgang mit Einwänden
Kursinformationen
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Kommunikationstraining
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Allgemeine Themen
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe