Netzwerkadministration: Service und Support (CompTIA A+)

alfatraining Bildungszentrum GmbH Konstanz

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs vermittelt Best Practices zur Fehlerbeseitigung und Sicherheit in Netzwerken. Die CompTIA A+ Zertifizierung bietet praxisnahe, herstellerübergreifende Hardwarekenntnisse und den Einstieg in weiterführende IT-Zertifizierungen. Außerdem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf eingesetzt wird.

Netzwerkadministration: Service und Support (CompTIA A+)

Mobilgeräte (ca. 2 Tage)
Laptop-Hardware und -Komponenten
Zubehör und Anschlüsse
Netzwerkverbindung für Mobilgeräte

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Netzwerke (ca. 3 Tage)
Anschlüsse, Protokolle und Zwecke von Transmission Control Protocol (TCP) und User Datagram Protocol (UDP)
Drahtlose Netzwerktechnologien
Gängige Netzwerk-Hardware
Von Netzwerk-Hosts bereitgestellte Dienste
Einfache verkabelte/drahtlose Netzwerke für Kleinbüros (Small Office/Home Office, SOHO)
Netzwerk-Konfigurationskonzepte (DNS, DHCP, VLAN, VPN)
Internetverbindungstypen und Netzwerktypen
Netzwerk-Tools

Hardware (ca. 4 Tage)
Anzeigenkompnenten und -attribute
Grundlegende Kabeltypen und Steckertypen
RAM-Typen
Speichergeräte
Hauptplatinen, zentrale Prozessoreinheiten (CPUs) und Zusatzkarten
Stromversorgung
Multifunktionsgeräte/-drucker
Druckerverbrauchsmaterialien

Virtualisierung und Cloud-Computing (ca. 2 Tage)
Cloud-Computing-Konzepte
Virtualisierungskonzenpte

Fehlerbehebung bei Hardware und Netzwerken (ca. 4,5 Tage)
Best Practises zur Problemlösung
Probleme im Zusammenhang mit Hauptplatinen, RAM, CPU und Stromversorgung
Probleme mit Speichergeräten und RAID-Arrays
Video-, Projektor- und Anzeigeprobleme
Häufige Probleme mit Mobilgeräten
Druckerfehler
Probleme mit verkabelten und drahtlosen Netzwerken

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 4 Tage)
CompTIA A+ 220-1201

Betriebssysteme (ca. 4 Tage)
Geläufige Betriebssystemtypen: Windows, Linux, macOS, Chrome OS, iPadOS, iOS, Android
Betriebssystem-Installationen und -Upgrades
Grundeigenschaften verschiedener Versionen von Microsoft Windows
Funktionen und Tools von Windows-Betriebssystemen
Microsoft-Befehlszeilentools
Windows-Systemsteuerung und -Dienstprogramme
Windows-Einstellungen und -Konfigurationen
Windows-Netzwerk auf einem Client/Desktop konfigurieren
Funktionen und Tools von macOS/Desktop-Betriebssystemen
Funktionen und Tools von Linux-Client-/Desktop-Betriebssystemen
Anwendungsinstallations- und -konfigurationskonzepte

Sicherheit (ca. 4 Tage)
Sicherheitsvorkehrungen und -maßnahmen
Drahtlose Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsmethoden
Malware mit geeigneten Tools und Methoden erkennen, entfernen und vorbeugen
Social-Engineering-Angriffe, Bedrohungen und Schwachstellen
Grundlegende Sicherheitseinstellungen im Windows Betriebssystem
Workstation-Sicherheitsoptionen und -Härtungstechniken
Schutz von Mobilgeräten und eingebetteten Geräten
Datenvernichtungs- und Entsorgungsmethoden
Sicherheitseinstellungen für verkabelte und drahtlose Netzwerke in Kleinbüros
Browser und relevante Sicherheitseinstellungen

Softwarefehlerbehebung (ca. 4 Tage)
Probleme mit Windows Betriebssystemen beheben
Fehler und Sicherheitsmängel an einem PC beheben
Probleme mit Mobilgeräte-Betriebssystemen und -Anwendungen
Sicherheitsprobleme bei Mobilgeräte-Betriebssystemen und -Anwendungen

Arbeitsabläufe (ca. 3 Tage)
Dokumentation und Supportsystem-lnformationsmanagement
Changemanagement
Sicherung und Wiederherstellung einer Workstation
Sicherheitsverfahren
Auswirkungen auf die Umwelt und lokale Umweltschutzkontrollen
Verbotene Inhalte/Aktivitäten sowie Datenschutz-, Lizenzierungs- und Richtlinienkonzepte
Angemessene Kommunikationstechniken und Professionalität
Grundlagen der Skripterstellung
Remote-Access-Technologien

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)
CompTIA A+ 220-1202



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Tags

windows

microsoft

netzwerktechnik

hardware

betriebssystem

servicetechniker

netzwerksicherheit

Kurs-ID
10447-2026-04-13
Dauer
8 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
13.04.2026 bis 05.06.2026
Zielgruppe
IT-Einsteiger:innen, die sich gute Grundlagenkenntnisse aneignen möchten.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustraße 11
78467 Konstanz
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja