3D-Visualisierung mit Cinema 4D

alfatraining Bildungszentrum GmbH Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Lehrgang vermittelt dir Kenntnisse, um fotorealistische Darstellungen kreieren und animieren, Präsentationen professionell aufarbeiten sowie virtuelle Räume erzeugen und gestalten zu können. Du erfährst zudem, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.


3D-Visualisierung mit Cinema 4D

Grundlagen (ca. 1 Tag)
Grundlagen der 3D-Visualisierung
Anwendungsbereiche
Userinterface von Cinema 4D 
Layout einrichten, Arbeiten im Editor 

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Modelling (ca. 10 Tage)
Modellieren mit Grundobjekten
Erstellen und Bearbeiten von Splines, 
Generatoren, Metaballs, Boole-Objekt
Deformationsobjekte
Maskieren mit Feldobjekten
Selektionstechniken
Mesh-Bearbeitung, Meshprüfung
Mesh-Schneiden
Hilfslinien und Snapping
Dynamisches Platzieren und Streuen
Subdivision-Surface
Volume-Modelling
Sculpting

Standard-Material (ca. 3 Tage)
Materialerstellung und -verwaltung
Materialkanäle, Shader, Textur-Mapping
Standard-Lichtobjekte, Standard-Renderer
BodyPaint 3D, HAIR

Redshift (ca. 3 Tage)
Einführung, Systemvoreinstellungen
Musterszene, Redshift RenderView
Redshift Node-Editor
Node RS Standard, Redshift-Shader

Rendering (ca. 1 Tag)
Kamera-Objekte
Redshift-Renderer
Multi-Pass-Rendern
Render Manager

Inszenierung und Licht (ca. 2 Tage)
Redshift-Lichtobjekte
Dreipunktbeleuchtung
Portallicht, IES-Licht
Kamera kalibrieren
High Dynamic Range Images
Caustics und Dispersion

Animation (ca. 10 Tage)
Animationspalette und Zeitleiste
Keyframe-Animation 
Zyklische Animationen
Pfadanimationen, Kamerafahrt
Motion-Kamera, Stage-Objekt 
XPresso, Benutzerdaten
Bullet-Simulation 
Cachen im Alembic-Format
Simulation weicher Objekte
Kleidungssimulation
Partikelsimulation
MoGraph
Character-Animation
Motiontracking

Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 10 Tage)
Projektplanung einschl. Storyboard
Projektumsetzung unter Anwendung der gelernten Techniken
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Tags

gestaltung

webdesign

medien

mediengestaltung

Kurs-ID
11226-2026-04-13
Dauer
8 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
13.04.2026 bis 05.06.2026
Zielgruppe
Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Webdesigner:innen, Kommunikationsdesigner:innen, Textildesigner:innen, Bühnenbildner:innen, Messebauer:innen, Personen mit Studium der (Innen-)Architektur sowie Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Digital- und Printmedien verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenn
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Unter den Linden 2
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja