Erdbebenbemessung in Deutschland

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Neuerungen im EC 8 in der Norm und in der Anwendung

Mit der bevorstehenden Einführung vom Eurocode 8 (DIN EN 1998-1:2010-12) 'Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten' wird die Reihe der Eurocodes weiter ergänzt.

Gegenüber der noch gültigen DIN 4149:2005-04 'Bauten in deutschen Erdbebengebieten – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten' ergeben sich zahlreiche wesentliche Änderungen. Zum einen hat das deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam im Auftrag des DIBt neue Erdbebengefährdungskarten erarbeitet. Zum anderen erlaubt der Eurocode 8 nun auch nichtlineare Verfahren zur Erdbebenbemessung. Somit kommen auf Planer, Prüfingenieure und Sachverständige deutliche Änderungen zu.

Im Seminar werden zunächst die Grundlagen des Erdbebeningenieurwesens aufgefrischt. Anschließend werden die Neuerungen in den Regelwerken vorgestellt. Ebenso werden die nichtlinearen Verfahren und die damit verbundenen Möglichkeiten der Nachweisführung besprochen. Gerade für Bauvorhaben im Bestand ergeben sich mit den neuen Nachweisformaten bessere Möglichkeiten, um eine ausreichende Sicherheit nachzuweisen. Mit Praxisbeispielen werden die vermittelten Inhalte vertieft. Auffrischung, Grundlagen, ErdbebeningenieurwesenEinführung in den Eurocode 8Überblick über die neuen nichtlinearen NachweisformateMöglichkeiten bei der Anwendung im BestandPraxis- und Anwendungsbeispiele

Kursinformationen

Kurs-ID
35399.00.008
Termin
13.11.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern