Geprüfter Wirtschaftsfachwirt kompakt

Industrie- und Handelskammer Ulm Abt. Weiterbildung

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Wirtschaftsfachwirt ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Als umfassend qualifizierte „Generalisten“ können Wirtschaftsfachwirte in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens zum Einsatz kommen. Der Allrounder unter den Fachwirten vermittelt umfangreiches funktions- und branchenunabhängiges Wissen.
Inhalt
I. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
■ Volks- und Betriebswirtschaftslehre
■ Rechnungswesen
■ Recht und Steuern
■ Unternehmensführung
II. Handlungsspezifische Qualifikationen
■ Betriebliches Management
■ Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
■ Logistik
■ Marketing und Vertrieb
■ Führung und Zusammenarbeit

Die Teilnehmerunterlagen werden in digitalerForm zur Verfügung gestellt.

Unterrichtszeiten:
Mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr Online-Unterricht und samstags, 08:00 bis 15:00 Uhr Präsenzunterricht, sowie jeweils 5 Tage Blockunterricht 2026 und 2027
ca. 650 UStd.
Prüfungsende voraussichtlich Februar 2028

Kursinformationen

Tags

fachwirt

kaufmaennische weiterbildung

kaufmaennisch

wirtschaftsfachwirt

Unterrichtszeiten
siehe Link
Termin
02.09.2026 bis 13.11.2027
Kosten
4.000,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kaufmännischem oder verwaltendem Berufsabschluss und einem Jahr Berufserfahrung oder mit mindestens vierjähriger Tätigkeit in einem kaufmännischen Beruf
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Sonstige Kombinierte Lernform
Förderung
Aufstiegs-Bafög mögilich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft
Olgastr. 95-101
89073 Ulm (Donau) - Mitte
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein