Buntsandstein, alte Vulkane und Karst - Studienreise Pfälzerwald und Heidelberg

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die traditionelle geologisch Studienreise führt dieses Jahr in den nördlichen Oberrheingraben. Von zwei Standquartieren (in Landau und in Heidelberg) wird zunächst der westliche Grabenrand in der Hardt bei Forst an der Weinstraße erkundet. Am zweiten Tag geht es in den zentralen Pfälzerwald. Dort erwarten Sie der Teufelstisch, die Burgengruppe von Altdahn und der Geologie-Lehrpfad von Bundenthal. Am Tag darauf besuchen Sie nach einer Wanderung zu einem ehemaligen Basaltsteinbruch das Naturkundemuseum und das Gradierwerk der ehemaligen Saline in Bad Dürkheim. Im Anschluss erfolgt noch die Fahrt nach Heidelberg.

Am Folgetag sind Sie auf den Spuren alter Subduktionszonen und dem damit einhergehenden Vulkanismus, bevor Sie am Nachmittag Heidelberg auf einer Stadtführung mit Schifffahrt auf dem Neckar näher kennenlernen.

Am fünften Tag gibt es zuerst einen Rundgang in Heidelberg, bei dem auch geologische Aspekte stärker in den Vordergrund treten. Am Nachmittag stehen der Innenhof und der Schlossgraben des Heidelberger Schlosses auf dem Programm.

Am letzten Tag wird mit dem Steinbruch Leferenz nördlich von Heidelberg noch einmal der Vulkanismus am Odenwaldrand thematisiert. Danach geht es in den Untergrund: Die Eberstätter Tropfsteinhöhlen erwarten Sie! Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Inzigkofen.

Im Rahmen der Exkursionen sind Sie den ganzen Tag über unterwegs. Kleinere Wanderungen stehen täglich auf dem Programm, und in Heidelberg sind Sie den ganzen Tag über zu Fuß in der Stadt unterwegs. Gehfreude und Ausdauer sind Grundvoraussetzung. Eine Wanderung bergauf mit 150 Höhenmetern auf teilweise unbefestigen Wegen sollte ebenso bewältigt werden können.

Das Reiseprogramm senden wir Ihnen gerne zu, bzw. Sie können es über unserer Website direkt herunterladen.

Leitung: Dr. Matthias Geyer, Freiburg
Beginn: Montag, 14.09.2026, 9.00 Uhr mit der Abfahrt in Inzigkofen
Ende: Samstag, 19.09.2026, mit Rückkehr in Inzigkofen gegen 19.15 Uhr

Preise:
im Doppelzimmer 1.645,- (mit Du/WC pro Person)
im Einzelzimmer 1.935,- (mit Du/WC)

Im Reisepreis enthalten sind alle Busfahrten, Reiseleitung, Führungen, Schifffahrt auf dem Neckar, Eintrittsgelder,
2 Übernachtungen in Landau in der Pfalz,
3 Übernachtungen in Heidelberg.
Verpflegung: Halbpension, am Do. 17.9.2026 nur Frühstück.

An- und Rückreise: mit dem Bus ab Inzigkofen

Bitte beachten Sie die besonderen Rücktrittsbedingungen für Reisen in den AGB.

www.vhs-i.de

Kursinformationen

Tags

naturerlebnis

wanderung

geologie

studienreise

vulkan

vulkane

vulkanismus

Kurs-ID
01128-26
Dauer
6 Tage
Unterrichtszeiten
Vollzeit, mit Ü/Vpfl.
Termin
14.09.2026 bis 19.09.2026
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Seminar
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
siehe Beschreibung
Freiberg, Sachsen
Abendkurs
Ja