Weiterbildung spezielle Schmerzpflege
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Ein professionelles Schmerzmanagement ist entscheidend für die Lebensqualität von Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen, um Schmerzen in allen pflegerischen Versorgungsbereichen gezielt zu erkennen, zu bewerten und zu behandeln. Sie erhalten ein tiefgreifendes Verständnis für moderne Schmerzkonzepte – basierend auf: dem Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“ (DNQP, 2020) dem Curriculum zum Pflegerischen Schmerzmanagement (Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., 2021), den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schmerzmedizin sowie aktuellen medizinischen Leitlinien.
Multidimensionalität des Schmerzes
> Schmerzmechanismen und Bezugsphänomene
> Interprofessionelles Arbeiten und Lernen
> Grundsätze der Behandlung
> Nichtmedikamentöse Interventionen
> Spezielle Patientengruppen
> Patientenedukation/Edukation von Berufskolleginnen/Berufskollegen
> Qualitätssicherung des Schmerzmanagements
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) in Präsenzunterricht, aufgeteilt in zwei Blockwochen à jeweils 5 Tage. Zusätzlich sind 40 UE als Selbstlernzeit vorgesehen. Die Seminarunterlagen werden auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt.
Die Weiterbildung schließt mit einem Kolloquium (Fallpräsentation) ab.
Sonstiges:
Bitte bei Anmeldung eine Kopie des Berufsabschlusses einreichen.
Kursinformationen
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Neue Methoden für den Beruf
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung