Tief durchatmen - Entspannung für Schulter, Nacken und Kiefer

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Tief durchatmen - Entspannung für Schulter, Nacken und Kiefer" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Workshop lernen Sie, wie sie durch bewusste Atmung und gezielte Körperwahrnehmung Anspannung lösen und ihre innere Balance stärken können. Eine kurze anatomische Einführung zeigt, wie Stress den Körper beeinflusst und wie der Atem als zentrales Werkzeug zur Entspannung genutzt werden kann. Durch die praktischen Übungen zur Lockerung von Kiefer, Zunge, Schultern und Nacken sowie die kurzen, alltagstauglichen Sequenzen erleben Sie, wie sich Ihr Muskeltonus harmonisiert und Ihr Körperbewusstsein spürbar verbessert – für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden in Ihrem beruflichen Alltag.
Anatomische Einführung zur Stresswirkung im Körper sowie zur Wirkungsweise des Atems
> Lockerungsübungen für den ganzen Körper um den Muskeltonus zu harmonisieren
> Schulter-, Nacken- und Kieferentspannungsübungen
> Übung für Körperwahrnehmung
> Kurzsequenzen Übungen für den beruflichen Alltag

Kursinformationen

Tags

massage

pflegende

muskelentspannung

pflegekraft

selbstpflege

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-16:30 Uhr
Termin
30.04.2026
Kosten
170,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen, Mitarbeitende aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)