Gregorianischer Choral und Musik des Mittelalters

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Nach dem großen Zuspruch im Jahr 2025 findet 2026 zum zweiten Mal in der Volkshochschule Inzigkofen eine Werkwoche mit Gregorianischem Choral sowie Vokal- und Instrumentalmusik des Mittelalters statt! Damit wird wieder der „genius loci“ des ehemaligen Klosters Inzigkofen in besonderer Weise zum Klingen gebracht. Das Frauenkloster war vom 14. bis ins 19. Jahrhunderts eine bedeutende Stätte der Kultur und des Gebetes gewesen. Der Kirchenraum, der zum Klosterbau gehört hat, legt heute noch Zeugnis hiervon ab. An diese musikalische und spirituelle Tradition möchte die Werkwoche anknüpfen.

Sie hat zum Inhalt:

das Erlernen gregorianischer Gesänge für Messe und Stundengebet,
einige Gesänge der Hildegard von Bingen
mittelalterliche Mehrstimmigkeit aus Frankreich und Spanien (12./13. Jh.).
Instrumentalmusik des Mittelalters: Formen und Improvisationen nach Vorlagen sowie Begleitung der vokalen Stücke
Eine geschichtliche und spirituelle Einführung in die Materie rundet die Praxiseinheiten ab.

Sie können sich für einen vokalen oder einen instrumentalen Schwerpunkt anmelden (mögliche Instrumente: Flöten, Zupfinstrumente, Trommeln, Drehleier – alles, was man für den Bereich der mittelalterlichen Musik brauchen kann …).

Was müssen Sie mitbringen? Begeisterung für das gemeinsame Singen/Musizieren und Neugier auf diese spannende Materie und ggf. Ihr Instrument – mehr nicht!


Leitung: Prof. Dr. Stefan Klöckner, Essen
Dominik Schneider, Essen

Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück


Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)

Kursinformationen

Tags

musik

chor

singen

gesang

alte musik

hildegard von bingen

mittelalter

Kurs-ID
07147-26
Dauer
5 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten
Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Termin
19.10.2026 bis 24.10.2026
Kosten
340,00 €
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen