Deeskalation in der Notaufnahme (PAIR)
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Im PAIR-Training lernen Sie, die Entstehung von Aggression und Gewalt zu erkennen, sicher und präventiv zu arbeiten und sich selbst in aggressiven Situationen wahrzunehmen und zu kontrollieren. Sie erfahren, wie Sie eskalierende Situationen durch entspannente Kommunikation beeinflussen und in Gewaltsituationen sicher sowie systematisch reagieren können. Darüber hinaus lernen Sie, nach Gewaltsituationen professionell Gespräche mit allen Beteiligten zu führen.
PAIR steht für:
> P – Prävention von Aggression und Gewalt
> A – Assessment einer Gefahr der Gewalttätigkeit
> I – Interventionsstrategien zur Deeskalation
> R – Reflexion von Aggression und Gewalt
Kursinformationen
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Supervision