Immobilienwirtschaft: Maklergeschäft
COMCAVE.COLLEGE Ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Weiterbildung im Maklergeschäft vermittelt Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft. Absolventen sind in der Lage, Immobilien erfolgreich zu vermarkten und Käufer sowie Verkäufer zu beraten.
Kursinhalte
- Immobilienbewertung und Marktpreisbildung
- Methoden zur Wertermittlung und Analyse marktüblicher Preise von Immobilien
- Bauvorhaben nach Baugesetzbuch und Baunutzungsverordnung
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Neubauten, Umbauten und Nutzungsänderungen
- Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien
- Abläufe und rechtliche Grundlagen im Maklergeschäft
- Finanzierung: Möglichkeiten beim Kauf
- Überblick über klassische und moderne Finanzierungsformen (z.B. Annuitätendarlehen, Bausparmodelle)
- Bewertung von Investitionsentscheidungen
- Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Entscheidung für oder gegen Immobilieninvestitionen
- Weitere Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung
- Alternative Finanzierungsmodelle (z.B. Crowdinvesting, Forward-Darlehen)
- Betriebskosten professionell managen
- Analyse, Umlage und Kontrolle laufender Nebenkosten
- Gestaltung von Mietverträgen
- Vertragsinhalte, rechtliche Anforderungen und Gestaltungsspielräume
- Gesetzliche Grundlagen
- Rechtlicher Rahmen, z.B. Maklerrecht, Mietrecht, Immobilienrecht
- Vertragsstörungen im Mietverhältnis
- Umgang mit Mietrückständen, Mängeln, Kündigungen und Räumung
- Klausur
- Abschließende Leistungskontrolle zur Überprüfung des Lernerfolgs
Kursinformationen
Basteistr. 37
DE 89073