Development Expert: C# Entwicklung

COMCAVE.COLLEGE Ulm

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

C# ist eine zentrale Programmiersprache in der .NET-Entwicklung. Diese Weiterbildung schult Teilnehmende in den fortgeschrittenen Aspekten der C#-Entwicklung und bereitet sie auf komplexe Softwareprojekte vor.

Lehrgangsziele


- Erwerb grundlegender und fortgeschrittener Programmierkenntnisse in C# - mit Fokus auf funktionaler und objektorientierter Programmierung
- Anwendung zentraler Programmkonstrukte zur strukturierten und effizienten Entwicklung
- Aufbau robuster Softwarelösungen durch fundiertes Wissen in der Analyse, dem Design und dem Debugging
- Verständnis und Einsatz objektorientierter Konzepte wie Polymorphie, Klassenbeziehungen und Vererbung
- Einführung in gängige Entwurfsmuster und Generika für wiederverwendbare und wartbare Software
- Anwendung der Konzepte in einem prüfungsrelevanten Projektkontext


Kursinhalte


- Funktionale Programmierung
- Einführung in Techniken, bei denen Funktionen als zentrale Bausteine der Programmstruktur dienen
- Konstrukte
- Vermittlung von grundlegenden Sprachelementen wie Variablen, Operatoren, Datentypen und Methoden
- Bedingte Anweisungen und Schleifen
- Steuerung des Programmablaufs mittels if, switch, for, while, etc.
- Programmorganisation
- Strukturierung größerer Anwendungen durch saubere Modul- und Paketbildung
- Objektorientierte Programmierung
- Prinzipien wie Klassen, Objekte, Vererbung, Kapselung und Polymorphie anwenden
- Theoretische Grundlagen
- Verständnis der Paradigmen und Konzepte hinter objektorientierter Softwareentwicklung
- Polymorphie
- Einsatz einheitlicher Schnittstellen zur Verarbeitung unterschiedlich spezialisierter Objekte
- Beziehungen zwischen Klassen
- Modellierung von Vererbung, Aggregation und Komposition für realistische Datenmodelle
- Fortgeschrittene objektorientierte Programmierung
- Vertiefung komplexer Konzepte wie Vererbungsketten, abstrakte Klassen, Interfaces
- Generika
- Entwicklung wiederverwendbarer Klassen und Methoden für verschiedene Datentypen
- Entwurfsmuster
- Einführung in bewährte Lösungsstrategien wie Singleton, Factory oder Observer
- Objektorientierte Analyse und Modellierung
- Erarbeitung von Anforderungsmodellen (z.B. mit UML) zur Vorbereitung der Implementierung
- Programmfehler beheben
- Anwendung systematischer Debugging- und Testverfahren zur Fehlererkennung und -behebung
- Klausur
- Abschlusstest zur Feststellung des Lernerfolgs

Kursinformationen

Tags

edv

it

weiterbildung

programmierung

microsoft

weiterbilden

fachkompetenz

it weiterbildung

Kurs-ID
174_3581_2_3955067
Dauer
1 Monat
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Termin
15.01.2026 bis 12.02.2026
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung. - Deutsch in Wort und Schrift. - Gute PC-Kenntnisse - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit ?gut geeignet? zu bestehen. Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcente
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Basteistr. 37
DE 89073
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja