SAP Berater Immobilienwirtschaft
COMCAVE.COLLEGE Mannheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Im Immobilienmarkt gewinnen Effizienzsteigerung, rechtliche Sicherheit und strategische Steuerung kontinuierlich an Bedeutung. Die Weiterbildung qualifiziert Teilnehmende dazu, SAP S/4HANA in Verbindung mit Immobilien- und Facility-Management anzuwenden.
Facility Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Facility Management - Prinzipien und Strategien
- Einführung und Überblick über das Facility Management
- Immobilieninvestition und Finanzierungsstrategien
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Effizientes Flächenmanagement
- Qualitätsmanagement im Facility Management
</div>
Immobilienwirtschaft: Maklergeschäft (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Immobilienmanagement und Bewertung
- Rahmenbedingungen der Immobilienbewertung und Marktpreisbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Baugesetzbuch und Baunutzungsverordnung
- Ausschreibungen, Vergabe und Bauverträge
- Strategien der Immobilieninvestition und -finanzierung
- Überblick über Real Estate Management
- Immobilien Due Diligence und Wertgutachten
- Betriebskostenmanagement und Mietverträge
- Gesetzliche Vorgaben und rechtliche Rahmenbedingungen
</div>
Projektmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Projekte planen, steuern und erfolgreich umsetzen
- Abläufe, Rollen und Prozesse im Projekt klar strukturieren
- Projektkosten, Berichte und Fortschritte im Blick behalten
- Mit MS Project Projekte digital organisieren
- Kommunikation und Führung im Projektteam stärken
Property Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Haus- und Immobilienverwaltung
- Wichtige Rahmenbedingungen der Hausverwaltung
- Rechtliche Besonderheiten der Wohnungseigentumsverwaltung und deren Anwendung
- Eigentumsarten und deren Verwaltung
- Struktur und Organisation in der Mietverwaltung
- Vermietungsprozesse und Vertragsmanagement
- Kommunikation und Konfliktlösung in der Immobilienverwaltung
- Verwaltung gewerblicher Immobilien
</div>
Prozess Management mit Schwerpunkt Lean Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Lean Management Prinzipien
- Lean Management Methoden
- Kontinuierliche Verbesserung im PDCA-Zyklus
- Wertstromdesign
- Führen im Lean Management
- Lean Management im Office-Bereich
- Problemlösungstechniken (PDCA Ishikawa FMEA)
Prozessmanager: Lean Management inkl. Six Sigma White Belt Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Konzepte und Lean-Ideen
- Kaizen-Ansatz
- Lean Production/Administration
- Push- und Pull-Systeme etc.
SAP Certified Associate - SAP S/4HANA Asset Management (Dauer: ca. 8 Wochen)
<div>
- Einführung in SAP S/4HANA und Systemarchitektur
- Benutzeroberflächen und technisches Umfeld
- Instandhaltungsprozesse im SAP Asset Management
- Erweiterte Funktionen und Prozesse
- Prüfungsvorbereitung
</div>
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Kursinformationen
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt