Alte Musik - Musica literaria
Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung
Aktionen
Kursbeschreibung
"... weil die Instrumentalmusik nichts anderes ist als eine Ton-Sprache oder Klang- Rede, so muss sie ihre eigentliche Absicht allemahl auf eine gewisse Gemüths- Bewegung richten, alles Spielen ist nur eine Nachahmung und Geleite der Sprache."
So Johann Mattheson in seinem "vollkommenen Capellmeister" von 1739. In der Verbindung von Musik und Wort liegen immense synergetische Kräfte. Das finden wir in den Opern, Oratorien, Liedern und Kantaten. Wir möchten in diesem Jahr unserer instrumentalen Musik, mit der wir im Hochbarock bleiben, kreativ das gesprochene Wort hinzufügen, um Wechselwirkungen entstehen zu lassen. Die theoretische Grundlage bilden die Begriffe der Klangrede oder auch der Affektenlehre, die in der Musik, der Rhetorik und auch in der Philosophie definiert sind. Wir wollen in Stimmungen hineinspüren, Gesten musikalisch nachempfinden und eigene Ideen entwickeln. Wir freuen uns auch über Anregungen dazu von Teilnehmerseite.
Leitung:
Barbara Noeldeke, Sternenfels
Michael Schwarz, Sankt Johann
Elisabeth Grünert, Stuttgart
Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)
Kursinformationen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen