Shopfloor Management

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kennzahlen, Visualisierung und klare Routinen für operative Exzellenz in der Produktion

Das Führen vor Ort ('am Ort der Wertschöpfung') ist Dreh- und Angelpunkt. Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter gehört zum 'Fundament' einer funktionierenden, nachhaltigen und transparenten Arbeitsumgebung. Mitarbeiter werden auf diesem Wege aktiv in die Prozesssteuerung und die tägliche Problemlösung (mit kontinuierlicher Verbesserung -KVP-) mit einbezogen. Durch diese Befähigung entwickeln sich die Mitarbeiter vom passiven Problemmelder zum aktiven Problemlöser/-bearbeiter. Die Basis bilden hier eindeutige Routinen, Visualisierung und transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten, gepaart mit strukturierter Kommunikation für eine echte Performance-Kultur auf dem Shopfloor. Abgerundet wird dies durch den Erfolgsrahmen der vier Disziplinen der Exzellenz (4DX).

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick ins Thema Shopfloor Management. Der Fokus liegt auf den Themen 'Führen', 'Kennzahlen' und 'Visualisierung', um zeitnah nachhaltige Erfolge für das Unternehmen erreichen zu können. Die Zielsetzung ist klar: 'weg von unstrukturierten schwarzen Brettern", hin zu aussagekräftigen Team-Boards mit entsprechenden kaskadierbaren Kommunikationsrunden – von der Basis bis zur Geschäftsführung.

Kursinformationen

Kurs-ID
35991.00.005
Termin
04.05.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Gelistet in folgenden Rubriken: