Narzisstisch? Ich doch nicht! – Eine philosophisch-psychologische Betrachtung

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wir alle haben unsere narzisstischen Tendenzen, aber was bedeutet der Begriff "Narzissmus" eigentlich genau? Freud sah den Narzissmus erwachsener Menschen noch vorwiegend negativ, doch später veränderte der Psychoanalytiker Heinz Kohut den Blick auf ihn: Narzissmus ist nicht nur schlecht, er ist auch die Voraussetzung, dass wir uns etwas zutrauen und möglicherweise tatsächlich große Dinge vollbringen können.
Das Seminar beleuchtet unter Rückgriff auf verschiedene Theoretiker der Psychoanalyse und der Analytischen Psychologie eine Reihe von Facetten des Narzissmus und zeigt Wege auf, mit ihm umzugehen - mit dem eigenen Narzissmus wie mit dem der anderen.


Dozent:
Dr. Heinrich Pacher, Historiker, Philosoph, Literaturwissenschaftler

Kursinformationen

Kurs-ID
262-25008
Dauer
1
Unterrichtszeiten
17:30 - 19:00
Termin
10.06.2026
Kosten
12,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Kaiserallee 12e; 408
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja