Frauen in der Antike – Wie sie ihre Zukunft neu erfanden

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Frauen in der Antike – Königinnen, Bürgerinnen, Künstlerinnen

Die Geschichte der Frauen in der Antike wird in Bildern, Porträts, Inschriften und Mythen erzählt, wobei die Protagonistinnen oft Königinnen oder Göttinnen sind.
Die Königin Kleopatra von Ägypten, Zenobia von Palmyra oder die mythische Figur der Königin Penelope von Ithaka: Sie sind in den traditionellen Rollen der treuen Gattin und Herrin des Hauses verwurzelt. Doch sehen wir zugleich auch starke, politisch wie gesellschaftlich sehr aktive und mächtige Frauen.
Doch nicht nur Königinnen, sondern auch Bürgerinnen und Künstlerinnen zeigen den Wunsch nach Bildung und einer Zukunft über die traditionellen Konzepte hinaus, der in ihren Werken Ausdruck findet.
Erfahren Sie mehr über diese Frauen! Und welche Wege sie fanden, um ihre Zukunft neu zu gestalten.

Referentin:
Diana Liesegang M.A. (Ägyptologie, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte)

Kursinformationen

Kurs-ID
261-23110
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
24.03.2026
Kosten
12,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Kaiserallee 12e; 409
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja