Industriemeister:in Elektrotechnik
IHK-Akademie Südlicher Oberrhein
Aktionen
Kursbeschreibung
Zur Überprüfung der Kenntnisse empfehlen wir den Einstufungstest:
<a href="https://www.ihkakademie.com/kurse/zertifikats-abschluss/kurs/Einstufungstest-fuer-Industriemeisterin-FR/26AA45T"target="_blank"><u>Einstufungstest<u/></a>
Sie möchten Ihre Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen auffrischen:
<a href="https://www.ihkakademie.com/kurse/zertifikats-abschluss/kurs/Naturwissenschaftliche-und-technische-Grundlagen-IHK/26AA4505"target="_blank"><u>"Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen (IHK)"<u/></a>
<hr>
 <b>Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (ca. 430 UE)</b>
	Rechtsbewusstes Handeln
	Betriebswirtschaftliches Handeln
	Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
	Zusammenarbeit im Betrieb
	Berücksichtigen naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
<b>Handlungsspezifische Qualifikationen (ca. 470 UE)</b>
	Infrastruktursysteme und Betriebstechnik*
	Grundlagen der Automatisierungs- und Informationstechnik*
	Betriebliches Kostenwesen
	Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
	Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
	Personalführung und entwicklung
	Qualitätsmanagement
*Die Themenblöcke Infrastruktursysteme und Betriebstechnik und Grundlagen der Automatisierungs- und Informationstechnik werden am Standort Emmendingen unterrichtet. 
Diese spezifischen Technikthemen werden voraussichtlich im Zeitraum Sep. 27 - Feb. 28 stattfinden.
Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss "Geprüfte Industriemeisterin / Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik".
(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung
- Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn, 
- Jahresraten / Jahresrechnung,
- monatliche Ratenzahlung
zzgl. ca. 590  Lehrgangsunterlagen
zzgl. Prüfungsgebühren
Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter <a href="https://www.ihk.de/freiburg/"target="_blank"><u>IHK Südlicher Oberrhein<u/></a> 
Für diese Weiterbildung kann Aufstiegs-BAföG beantragt werden, wodurch bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren gefördert werden können. 
Informationen hierzu unter: <a href="https://www.aufstiegs-bafoeg.de/foerderaemter-und-beratung"target="_blank"><u>Aufstiegs-BAföG<u/></a>
Kursinformationen
Tullastraße 84 bzw. Wilhelmstraße 17
79108 Freiburg bzw. 79098