Singen und wandern

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

„Lachend kommt der Frühling über das Land!“

Im Frühling werden Stimmen und Beine bewegt: Mit dem Ziel, Flexibilität, Ausdauer und Leichtigkeit zu erreichen, wird mit schonenden Körper-, Atem- und Stimmübungen die für Singstimme und auch die zum Wandern benötigte Muskulatur aktiviert. Stimme und Gehör stellen sich auf Klänge ein, das gemeinsame mehrstimmige Singen lässt Harmonie und Dissonanz, Spannung und Entspannung erleben.

Kanons, zwei- bis dreistimmige leichte (Volks-)Liedsätze, Vertonungen von Gedichten, Bearbeitungen bekannter Melodien und Sprechstücke, aus verschiedenen Stilrichtungen und Jahrhunderten werden beim gemeinsamen Singen im alten Kloster erarbeitet.

Das Obere Donautal hat seinen besonderen Reiz für Wanderer dadurch, dass sich die Donau tief in das Kalkgestein der Schwäbischen Alb eingeschnitten hat. Zu den Wanderungen im Naturpark Obere Donau starten wir vormittags oder spätnachmittags, um auf überwiegend schattigen Wegen bergauf und bergab von und zu den Felsen zu gehen, an Fluss und Flüsschen Pflanzen und Tiere zu beobachten und Ruinen, Burgen und Höhlen zu besichtigen. Die Randwege sind exponiert, zwischen Talsohle und dem Albtrauf sind 100 bis 200 Höhenmeter zu überwinden - belohnt mit einer wunderbaren Aussicht von den Felsen, auf denen wir uns niederlassen und nach Herzenslust singen.

Mitzubringen sind: Ihre Stimme, die Lust zum Singen drinnen und draußen sowie Ausdauer für Wanderungen (4 bis 12 km) auf Naturpfaden, auch für die Auf- und Abstiege zu den Felsen im Donautal, bei Sonne und Regen.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch unbedingt an, ob Sie schon einmal im Chor gesungen haben (keine Voraussetzung!) und ggf. Ihre Stimmlage.


Leitung: Ulrike Bantleon-Bader, Welzheim

Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück


Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)

Kursinformationen

Tags

musik

chor

singen

wandern

wanderung

Kurs-ID
07074-26
Dauer
6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten
Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Termin
18.05.2026 bis 23.05.2026
Kosten
320,00 €
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen