Das Blockflötenensemble: Musizieren – leiten – dirigieren

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar wendet sich an alle Blockflötenspieler, die gerne gemeinsam in mittleren und größeren Ensembles musizieren. Sowohl erfahrene Orchestermusiker, als auch Spieler die wenig Ensembleerfahrung haben und sich selbst im Zusammenspiel mit anderen ausprobieren wollen, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Gleichzeitig ist es aber auch eine Fortbildungswoche für Leiterinnen und Leiter von Blockflötenensembles, die neue Anregung für die eigene Arbeit oder Hilfe für Probleme mit dem heimatlichen Ensemble suchen. Sie werden viele Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden kennenlernen. Fragen zu Probenvorbereitung, Probengestaltung, Stilistik, Literaturauswahl und allgemeine Probleme der Ensembleleitung werden ebenso zur Sprache kommen wie Flötenbehandlung, Artikulation, Tonbildung, Atem- und Anblastechnik.
Für daran interessierte Teilnehmer wird auch Dirigierunterricht angeboten, der sich individuell am Kenntnisstand des Einzelnen orientiert.
In stressfreier Umgebung kann vor dem Teilnehmerorchester ausprobiert werden, was bereits funktioniert und wo technische Verbesserungsmöglichkeiten liegen. Für diesen Dirigierunterricht bringen Sie bitte ein Werk mit, das Sie gut kennen sowie eine zusätzliche Partitur und Stimmmaterial für ca. 25 Spieler.

Leitung: Dietrich Schnabel, Gudensberg
Yung-tai Liu, Taipeh

Beginn: Dienstag, 13 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Frühstück


Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)

Kursinformationen

Tags

musik

blockfloete

altfloete

grossfloete

subbassfloete

alte musik

ensemble

bassfloete

floete

neue musik

Kurs-ID
07047-26
Dauer
6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten
Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Termin
07.04.2026 bis 12.04.2026
Kosten
360,00 €
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen