Jazz Workshop für Gesang, Piano und Bass

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Eingeladen sind Musikerinnen und Musiker (Gesang, Piano, Bass), die ihre instrumentalen Fähigkeiten vertiefen und erweitern wollen und Möglichkeiten des Zusammenspiels in kleinen Ensembles ausloten möchten.
Gute Instrumentalkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs. Kursinhalte sind Vocal/Instrumentalunterricht und Ensemblearbeit. Schwerpunkte werden bei diesem Kurs folgende Themen sein:

Begleiten von Sängern
Kommunikation im Ensemble und rhythmische Verantwortung eines jeden Einzelnen
Möglichkeiten für das Arrangieren in dieser Besetzung
Anlage / Instrumentierung von Grooves für diese Besetzung
Erarbeiten von Arrangements mit Intro, Interlude, Outro ...
Anregungen allgemein und speziell zum Erstellen eines guten, sinnvollen Spannungsverlaufes
Solospiel
Analyse von Tonbeispielen in dieser oder ähnlicher Besetzung
Gearbeitet wird mit vorgegebenem Repertoire, auf Wunsch kann auch mit eigenen Stücken gearbeitet werden.
Um eine homogene Zusammensetzung der Ensembles zu erreichen, kann für jede Instrumentengruppe nur eine bestimmte Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen werden. Entsprechend können Zusagen nicht strikt nach Anmeldedatum gegeben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Leitung: German Klaiber, Rottweil
Norbert Gottschalk, Eitorf
Martin Schrack, Baiereck

Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück


Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)

Kursinformationen

Tags

musik

jazz

klavier

gesang

ensemble

bass

neue musik

Kurs-ID
07020-26
Dauer
6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten
Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Termin
02.02.2026 bis 07.02.2026
Kosten
475,00 €
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen