Grundlagenkurs Outlook

Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.

Sie möchten den Kurs "Grundlagenkurs Outlook" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte
Behalten Sie den Überblick im Büroalltag - mit Microsoft Outlook als zentralem Organisationstool! In diesem praxisnahen Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie E-Mails effizient verwalten, Termine professionell koordinieren und Aufgaben strukturiert planen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Outlook optimal nutzen, um Zeit zu sparen und Ihre Kommunikation zu verbessern. Zudem lernen Sie den KI-gestützten Copilot kennen, der Sie bei der täglichen E-Mail-Bearbeitung, Terminorganisation und Aufgabenplanung intelligent unterstützt.


- E-Mails professionell verfassen und verwalten
- Kalenderfunktionen und Terminplanung nutzen
- Aufgaben und Erinnerungen organisieren
- Effizienter Umgang mit dem Posteingang
- Nutzung des Copilot-Assistenten in Outlook

Kursinformationen

Kurs-ID
298
Dauer
8 UStd. 
Unterrichtszeiten
Der Workshop findet am 01.12.2025 von 09.00- 16.30 Uhr statt. 
Termin
24.02.2026
Kosten
425,00 €
Zielgruppe
Einsteigerinnen und Einsteiger, die Outlook im beruflichen Alltag sicher, zeitsparend und professionell einsetzen möchten.
Voraussetzung
Für diesen Kurs sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.
Förderung
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 299,00 € Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 127,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstrasse 6
71636 Ludwigsburg
Bildungsgutschein
Ja