Stressbewältigung und Resilienz im Alltag

Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.

Sie möchten den Kurs "Stressbewältigung und Resilienz im Alltag" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte
Stress gehört zum modernen Arbeitsalltag - doch wer seine Belastungen kennt und richtig mit ihnen umgeht, bleibt langfristig gesund und leistungsfähig. In diesem Workshop lernen Sie, eigene Stressauslöser zu erkennen, Verhaltensmuster zu reflektieren und wirksame Methoden zur Stressbewältigung anzuwenden. Neben Techniken zur kurzfristigen Entspannung vermitteln praxisnahe Übungen, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft (Resilienz) stärken und eine nachhaltige Selbstfürsorge im Alltag etablieren.


- Stressquellen erkennen und individuelle Stressmuster analysieren
- Methoden zur akuten und langfristigen Stressreduktion
- Alltagstaugliche Entspannungstechniken (z. B. Atemübungen, Microbreaks)
- Persönliche Strategien zur Selbstfürsorge entwickeln
- Stärkung der inneren Widerstandskraft durch praktische Resilienzstrategien

Kursinformationen

Kurs-ID
305
Dauer
8 UStd. 
Unterrichtszeiten
Der Workshop findet am 01.12.2025 von 09.00- 16.30 Uhr statt. 
Termin
01.12.2025
Kosten
425,00 €
Zielgruppe
Menschen, die ihr Stressmanagement verbessern, Belastungen im Alltag besser bewältigen und ihre psychische Widerstandskraft gezielt stärken möchten – unabhängig davon, ob sie berufstätig sind oder sich in einer anderen Lebensphase befinden.
Voraussetzung
Für diesen Kurs sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstrasse 6
71636 Ludwigsburg
Bildungsgutschein
Nein