Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.

Sie möchten den Kurs "Mitarbeitergespräche erfolgreich führen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte
Gut geführte Mitarbeitergespräche sind ein zentrales Instrument erfolgreicher Führung. In diesem Workshop lernen Sie, Gespräche zielorientiert, wertschätzend und lösungsorientiert zu gestalten. Sie üben aktives Zuhören, den Einsatz gezielter Fragetechniken und erfahren, wie Sie auch schwierige Themen souverän ansprechen. Ziel ist es, eine offene Kommunikationskultur zu etablieren und Mitarbeitende in ihrer Entwicklung gezielt zu fördern.


- Ziele und Anlässe von Mitarbeitergesprächen kennen und nutzen
- Gesprächsstruktur und Vorbereitung für mehr Sicherheit
- Aktives Zuhören, Fragetechniken und Feedback geben
- Schwierige Themen souverän und lösungsorientiert ansprechen
- Feedbackkultur etablieren

Kursinformationen

Kurs-ID
313
Dauer
8 UStd. 
Unterrichtszeiten
Der Workshop findet am 01.12.2025 von 09.00- 16.30 Uhr statt. 
Termin
01.12.2025
Kosten
425,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleitungen und Personen mit Personalverantwortung, die ihre Gesprächskompetenz verbessern und Mitarbeitendengespräche sicher führen möchten.
Voraussetzung
Für diesen Kurs sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.
Förderung
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten Kursgebühr mit 30 % Zuschuss: 299,00 € Kursgebühr mit 70 % Zuschuss: 127,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstrasse 6
71636 Ludwigsburg
Bildungsgutschein
Ja