Mitarbeiter motivieren und verantwortlich führen

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Meister, Techniker, Vorarbeiter und Führungsnachwuchskräfte

Nutzen
Die persönliche Haltung des Meisters wirkt sich auf das Arbeitsklima und die Motivation der Mitarbeiter aus.
Ein zeitgemäßer Führungsstil ermöglicht es Ihnen, mit Mitarbeiter ziel- und personenorientiert zu kommunizieren.
Praktische Übungen mit direktem Bezug zur eigenen beruflichen Anwendung stehen im Mittelpunkt dieses Seminares. Anhand von Fallbeispielen werden neue Verhaltensweisen trainiert. Individuelle Stärken und Schwächen der Teilnehmer werden besprochen.

Inhalte
• Angemessene Führungsstile und Führungskonzepte
• Grundlagen und Strukturen der Kommunikation
• Soziale und kommunikative Kompetenz
• Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
• Die zwischenmenschliche Ebene im Mitarbeitergespräch
• Die Verwendung von Fragen, um die Aktivitäten der Mitarbeiter zu lenken
• Angemessene Reaktionen auf Antworten, Beiträge und Handlungen der Mitarbeiter
• Die Verwendung von Anerkennung und Lob
• Motivierendes Verhalten von Führungskräften
• Umgang mit Konflikten

Kosten
350,00€
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich

Informationen:
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

fuehrungskompetenz

fuehrungskraefte

mitarbeiterfuehrung

fuehrungstechniken

Kurs-ID
14312919
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
23.04.2026
Kosten
350,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja