Selbst-verständlich Stärken stärken. Impulse aus der Positiven Psychologie
Diakonie Kork, Fort- und Weiterbildung
Aktionen
Kursbeschreibung
Selbst-verständlich Stärken stärken
Erkenntnisse und Impulse aus der Positiven Psychologie
Die „Positive Psychologie" untersucht seit den 90er Jahren das Zusammenwirken von psychischer Gesundheit, Wohl- befinden und Leistungsvermögen. Selbst-Bewusstsein über die eigenen Kernqualitäten und Stärken und deren Einsatz und Entwicklung im (Arbeits-)Alltag bewirkt eine systematische Steigerung des eigenen Wohlbefindens, der individuellen Produktivität und der persönlichen Entwicklung.
Ziel des Seminares ist es, die eigenen Kernqualitäten zu entdecken, bewusst Stärken zu entwickeln und im Arbeitsalltag einsetzen und entfalten zu können – und selbst-verständlich und souverän mit Aufgaben, Herausforderungen und Belastungen im Arbeitsalltag umzugehen.
ZIELE / INHALTE
• Grundlagen und Methoden der Positiven Psychologie
• Erlernen und Anwenden der Systematik des Charakterstärken-Modells
• Das eigene Stärkenportfolio kennen und zur Weiterentwicklung nutzen
• Stärkenorientierung als Haltung kennenlernen und im Arbeitsfeld einsetzen können
• Systematische Entwicklung von Stärken und deren Förderung im passenden Umfeld
• Individuelle Schritte zur systematischen Förderung von
Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität
METHODEN
Achtsamkeitsbasiertes Erfahren, Erlernen und Anwenden der Systematik des Charakterstärken-Modells, Impulsvortrag, moderierte Kleingruppenarbeit, kollegialer Austausch
ZIELGRUPPE
Alle am Thema Interessierten
LEITUNG / REFERENT/IN
Dr. Markus Strauch, Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Mediator