Staatlich anerkannte*r Pflegefachmann*frau
Mannheimer Akademie für soziale Berufe
Aktionen
Kursbeschreibung
Staatlich anerkannte*r Pflegefachmann*frau
Dreijährige generalistische Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss.
Die ersten zwei Jahre bilden den generalistisch ausgerichteten Teil der Ausbildung, in dem Sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen.
Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss "Pflegefachmann*frau".
Auszubildende, die ihren Hauptaugenmerk in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können nach der 2-jährigen Grundausbildung einen gesonderten Abschluss mit dem Schwerpunkt "Altenpfleger*in" oder "Kinderkrankenpfleger*in" erwerben.
Vorraussetzungen:
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger anerkannter Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine mind. 1-jährige abgeschlossene Ausbildung als Altenpflege-, Gesundheits- oder Krankenpflegehelfer*in.
bei ausländischem Schulabschluss: Gleichwertigkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde sowie einen Nachweis über das Sprachniveau B2
Nachweis einer Ausbildungsstätte für den praktischen Teil der Ausbildung, z. B. in einem Krankenhaus, einem Altenpflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst.
Anmeldeunterlagen:
Aufnahmeantrag (siehe Homepage des Bildungsanbieters)
Abschlusszeugnis der Realschule oder einer anderen 10-jährigen Schulbildung oder des Hauptschulabschlusses bzw. eines als gleichwertig anerkannten Bildungsabschlusses und einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung bzw. einer 1-jährigen Alten- oder Gesundheits-und Krankenpflegehelferausbildung in beglaubigter Kopie
Bei ausländischem Schulabschluss Gleichwertigkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde in beglaubigter Kopie
Ggf. Nachweis der praktischen Berufserfahrung durch den Arbeitgeber
Formblatt "Ärztliches Attest für Auszubildende in Pflegeberufen" (siehe Homepage des Bildungsanbieters)
Lebenslauf in tabellarischer Form mit Angaben über den bisherigen Bildungsweg
Aktuelles Original-Passfoto, rückseitig mit Namen und Geburtsdatum beschriftet
Kopie des (Personal-) Ausweises oder der Geburts- oder Heiratsurkunde
Ggf. Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2
Kursinformationen
E 1, 16
68159 Mannheim, Universitätsstadt