Berufskolleg für Sozialpädagogik (1 Jahr)
Mannheimer Akademie für soziale Berufe
Aktionen
Kursbeschreibung
Berufskolleg für Sozialpädagogik (1 Jahr)
Zukunftsarbeit leisten
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an pädagogischer Arbeit? In unserem Berufskolleg für Sozialpädagogik erwerben Sie die fachlichen Grundlagen für den Beruf des Erziehers.
Sie leisten Zukunftsarbeit, indem Sie Kinder betreuen und fördern. Dabei arbeiten Sie in Krippen, Kindergärten, Tagesstätten oder auch Kinder- und Jugendheimen. Ein frühzeitiger Einstieg in die Berufspraxis ist in diesem Job besonders wichtig. Teil des Berufskollegs ist daher ein Praktikum in einer geeigneten Einrichtung.
Das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik ist Ihre Chance für den Einstieg in eine Ausbildung als Erzieher*in - auch ohne Abitur.
Die Ausbildungsinhalte bereiten Sie auf die dreijährige Ausbildung als Erzieher*in vor und fördern Ihre Handlungskompetenz und Persönlichkeit für Ihr späteres Berufsleben.
Die Stundentafel des Berufskollegs für Sozialpädagogik beinhaltet die Fächer Deutsch, Englisch und Religionslehre. Hinzu kommen folgende Handlungsfelder: Berufliches Handeln fundieren, Bildung und Entwicklung fördern, Erziehung und Betreuung gestalten. Im Wahlpflichtbereich vermitteln wir Wissen zu Kindern unter drei Jahren und zu Rhythmik.
Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Nachweis über:
die Fachschulreife oder
den Realschulabschluss oder
ein Versetzungszeugnis in die Klasse 10 (G8) oder 11 (G9) eines Gymnasiums oder
einen gleichwertigen Bildungsabschluss
sowie in allen Fällen
den schriftlichen Nachweis eines Platzes für die praktische Ausbildung in
einer für die Ausbildung geeigneten Einrichtung.
Kursinformationen
E 1, 16
68159 Mannheim, Universitätsstadt
 
			
					