Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten (Nutzungsphase).
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Fachkundige Gefährdungsbeurteilung und Überwachung von Gerüstkonstruktionen bei deren Nutzung.
Nach jedem Aufbau sollte das Gerüst vor der ersten Benutzung durch eine Befähigte Person auf dessen sichere Funktion geprüft werden. Es ist sicherzustellen, dass die Gerüste nicht eigenmächtig verändert werden. Während der Benutzung festgestellte Veränderungen sind an den jeweiligen Aufsichtsführenden zu melden. Das Seminar vermittelt das notwendige theoretische Wissen.
Inhalte
- Arbeitsschutzorganisation und Gefährdungsbeurteilung
- Berufsgenossenschaftliche Handlungsanleitungen und Unfallverhütungsvorschriften für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten, z. B. DGUV Information 201-011 und DGUV Vorschrift 38
- Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 2121 und TRBS 1203
- DIN-Normen im Gerüstbau, z. B. DIN 4420 Arbeits- und Schutzgerüste, DIN EN 1004 und DIN EN 12811
- Gerüstarten und Gerüstkonstruktionen
- Kennzeichnung von Gerüsten
- Aufgaben der Befähigten Person
- Arbeitssicherheit
Kursinformationen
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Technik, Produktion, Umwelt » Fertigungstechnik einschl. CNC-Technik » Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz
Technik, Produktion, Umwelt » Materialtransport und Materiallagerung » Transport- und Fördertechnik, Lager und Logistik
Technik, Produktion, Umwelt » Produktionsorganisation » Instandhaltung
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft