Befähigte Person zur Überprüfung von Fluchtwegtüren mit/ohne elektrische Verriegelung nach EltVTR.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Als Befähigte Person die entsprechenden Prüfungen und Wartungen sachkundig durchführen.
Als Befähigte Person führen Sie die notwendigen Prüfungen und Wartungen an Türen in Flucht- und Rettungswegen sowie deren elektrischen Verriegelungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durch. In unserem Seminar erhalten Sie die erforderliche Sachkunde, um diese Aufgaben sicher und kompetent zu bewältigen.

Inhalte
- Allgemeines, Richtlinien und Vorschriften
- Normen: DIN EN 13637, DIN EN 179, DIN EN 1125
- EltVTR-Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen
- Gestaltung von Flucht- und Rettungswegen
- Prüfungen von Dreh-, Schiebe-, Karusselltüren im Verlauf von Fluchtwegen
- Schnittstelle zwischen Fluchtwegtür und Brandschutztür
- Panikfunktionen B, C, D, E
- Funktionen und Parameter von Türverriegelungen
- Praktische Checklisten für Prüfungen und Wartung
- Schriftliche Prüfung

Kursinformationen

Tags

brandschutz

din

bauen

fachfortbildung ingenieure architekten brandschutz

abwehrender brandschutz

Kurs-ID
14045
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
12.02.2026
Kosten
922,00 €
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich insbesondere an technisches Personal aus Hersteller-, Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsfirmen sowie Hausmeister und Haustechniker, die mit der Prüfung und Wartung betraut sind und den arbeitssicheren Zustand beurteilen müssen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein