Rettungshelfer*in
Mannheimer Akademie für soziale Berufe
Aktionen
Kursbeschreibung
Rettungshelfer*in
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Rettungshelfer*in erlernen Sie innerhalb von 6 (4 Wochen Lehrgang & 2 Wochen Rettungswache) Wochen die notwendigen medizinischen und rettungsdienstlichen Kompetenzen zur professionellen Patientenversorgung im Krankentransport. Sie erhalten an der Mannheimer Akademie für soziale Berufe (DRK-Kreisverband Mannheim e.V.) eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die Sie durch die verschiedenen Lernorte vorbereitet.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie Rettungshelfer*in. Rettungshelfer*innen sind Personen, die an einer über die Fachdienstausbildung für den Sanitätsdienst hinausgehende rettungsdienstliche Ausbildung teilgenommen haben. Sie werden im Allgemeinen als Fahrer des Krankentransportwagens eingesetzt. Sie wirken entsprechend ihrer Qualifikationen und den länderspezifischen Regelungen im Krankentransport und in der Notfallrettung mit. Obwohl der Einsatzschwerpunkt von Rettungshelfern im Krankentransport liegt, können Rettungshelfer dem höherqualifizierten Personal auch bei Notfällen assistieren. Selbstverständlich können Rettungshelfer*innen auch ehrenamtlich im Katastrophenschutz tätig sein.
Kursinformationen
E 1, 16
68159 Mannheim, Universitätsstadt