Fachkraft Einkauf und Disposition

pro.Di GmbH Schömberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ausbildungsschwerpunkte:
-Recht und Kaufvertrag (Grundlagen BWL)
-Kaufmännisches Rechnen
-Warenwirtschaft mit Lexware
-Auftragsabwicklung
-Lagerwirtschaft und Warenfluss
-Reklamationsabwicklung und Beschwerdemanagement
-Korrespondenz
-Englisch
-EDV
-Fachpraxis
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Anforderungen:
-Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
-Eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
-Sorgfältiges Arbeiten und Organisationstalent
-Mathematische Grundkenntnisse
-Gutes Deutsch in Wort und Schrift
-Teamfähigkeit und Kontaktfreude

Als Fachkraft Einkauf und Disposition haben Sie stets den Bestand des benötigten Materialbedarfs im Blick. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in unterschiedlichen kaufmännischen Tätigkeiten der Materialbeschaffung wie auch in logistischen Aufgaben im Umschlags- und Lagerbereich von Industrie-, Handels-, Verkehrs- sowie Speditionsbetrieben.

Typischerweise recherchieren Sie die besten Anbieter für das benötigte Material und bestimmen neben dem Preis wichtige Entscheidungskriterien wie Produktqualität oder Lieferzeiten. Sie führen Preisverhandlungen durch und sind im nächsten Schritt für die korrekte Abwicklung der Bestellung zuständig. Für einen reibungslosen Ablauf behalten Sie den Liefertermin immer im Blick und planen in der Zwischenzeit, wie das bestellte Material am effizientesten gelagert werden kann.

Hierzu bestimmen Sie je nach Art der Ware die optimale Lagerungsform und wählen geeignete Transportmöglichkeiten aus. Entsprechend der Umschlagstermine wägen Sie ab, welcher Personalbedarf besteht und erstellen die Personaleinsatzpläne.

Sie arbeiten eng mit der Produktion zusammen und unterstützen den Vertrieb, indem Sie beispielsweise die Lieferkosten für eine Kundenanfrage kalkulieren.

Kursinformationen

Tags

kaufmann

kauffrau

buero

einkauf

disposition

einkaufscontrolling

einkaufsverhandlungen

einkaufsmanagement

kaufmaennische weiterbildung

bueromanagement

Kurs-ID
QA 6.25-SB
Dauer
34 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo - Mi: 7.45-16.45 Uhr, Do: 07:45-16:00 Uhr, Fr: 07:45 - 12:00 Uhr
Termin
12.01.2026 bis 16.10.2026
Zielgruppe
Dieser Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Hauptschulabschluss / Gutes Deutsch in Wort und Schrift
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
pro.Di GmbH
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja