Industriefachkraft für CAD-Konstruktion und Qualitätssicherung

pro.Di GmbH Schömberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ausbildungsschwerpunkte:
-PC-Anwendungen
-3D-CAD-Technik mit Siemens NX
-Fertigungsprüftechnik und 3D-Koordinatenmesstechnik
-Prüfanwendungen und Prüfplanung
-Qualitätsmanagement (Grundlagen, Methoden und Werkzeuge)
-Statistische Methoden zur Produkt- und Prozessüberwachung
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Anforderungen:
-Technisches Grundwissen und EDV- bzw. PC-Basiskenntnisse
-Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
-Kenntnisse in der technischen Normung und in Fertigungsverfahren
-Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
-Räumliches Vorstellungsvermögen
-Team- und Kommunikationsfähigkeit
-Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
-Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Sie sind Experte bzw. Expertin der Metallverarbeitung, können aber der Belastung an der Maschine nicht mehr standhalten?

Dann sind Sie die Idealbesetzung für die Verbindungsstelle zwischen Konstruktion und Qualitätssicherung. Mit Ihrem Know-how, was Fertigungsverfahren und Materialeigenschaften angeht, sind Sie für industrielle Firmen unverzichtbar. Egal ob in Unternehmen der Medizintechnik, der Automobilbranche oder des Maschinenbaus.

Mit Ihrer tief reichenden Softwarekenntnis in Siemens NX unterstützen Sie das Konstruktionsteam beim Erstellen von Einzelteil- und Baugruppenkonstruktionen. Technische Zeichnungen, Stücklisten und weitere Begleitdokumente entwickeln Sie routiniert auf Basis des 3D-CAD-Modells.

Die Verbindung zum Qualitätswesen ergibt sich aus Ihrer Fähigkeit, mithilfe von CAD-Daten und Einzelteilzeichnungen ein Messprogramm zum Prüfen eines realen Bauteils anzufertigen. Die Offline-Programmierung spart Maschinenkapazitäten und wird deshalb von Firmen hochgeschätzt.

Neben der Offline-Programmierung sind Sie auch im Umgang mit einfachen und komplexen Messmitteln fit. Ob Längen-, Oberflächen- oder Toleranzprüfungen - im Soll/Ist-Vergleich von der Zeichnung zum Werkstück sind Sie auf jedem Weg ein Profi. Sie verkürzen die Prozesskette von der Konstruktion zur Qualitätssicherung.

Kursinformationen

Tags

facharbeiter

qualitaet

cad

weiterbildung

konstruktion

qualitaetsmanager

qualitaetssicherung

Kurs-ID
QA2.41-SB
Dauer
44 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo - Mi: 7.45-16.45 Uhr, Do: 07:45-16:00 Uhr, Fr: 07:45 - 12:00 Uhr
Termin
26.01.2026 bis 22.01.2027
Zielgruppe
Dieser Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Facharbeiterabschluss in einem Metallberuf oder Facharbeiterabschluss in einem technischen Beruf und Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung oder Metallverarbeitung
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
pro.Di GmbH
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja