Industriefachkraft für CAD-Konstruktion mit Metallgrundlagen
pro.Di GmbH Schömberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ausbildungsschwerpunkte:
-Grundlagen der Metalltechnik
-PC-Anwendungen
-3D-CAD-Technik (u. a. Grundlagen der Zeichnungserstellung, Einzelteil- und Baugruppenkonstruktion)
-Einführung in 3D-Scanning und additive Fertigung
-Projektaufgaben aus dem allgemeinen Maschinenbau
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Anforderungen:
-Technisches Grundwissen und EDV- bzw. PC-Basiskenntnisse
-Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
-Kenntnisse in der technischen Normung
-Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
-Räumliches Vorstellungsvermögen
-Team- und Kommunikationsfähigkeit
-Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
-Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Mit der Weiterbildung zur Industriefachkraft für CAD-Konstruktion mit Metallgrundlagen knüpfen Sie ideal an Ihren technischen Beruf an. Ob als Kfz-Mechaniker*in, Mechatroniker*in oder Uhrmacher*in – nach der 18-wöchigen Grundlagenschulung im Metallbereich sind Sie für die Herausforderungen der Konstruktion gerüstet.
Beim Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen beschäftigen Sie sich intensiv mit dem Werkstoff Metall und seinen Eigenheiten. Anschließend arbeiten Sie sich Schritt für Schritt in das top moderne CAD-Programm Siemens NX ein und lernen 3D-CAD-Modelle zu erstellen. Im Job unterstützen Sie Konstruktionsteams mit Ihrem Know-how dabei, anspruchsvolle Aufträge zu bewältigen, indem Sie komplexe Einzelteile sowie Baugruppen entwickeln. Für die Fertigungsabteilung optimieren Sie technische Zeichnungen und arbeiten Stücklisten aus.
Als Produktkenner*in sind auch das Erstellen und Pflegen von Begleitunterlagen Teil Ihres Aufgabenprofils. Technische Bedienungsanleitungen, detaillierte Produktbeschreibungen und zusätzliche technische Dokumente – wie z. B. Explosionsdarstellungen – ermöglichen Kunden sowie Kolleg*innen ein besseres Produktverständnis.
Kursinformationen
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)