Maschinen- und Anlagenführer/ -in

pro.Di GmbH Schömberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Ausbildungsschwerpunkte:
-Fertigen von Bauelementen und Baugruppen mit handgeführten Werkzeugen und konventionellen Maschinen
-Warten, Montieren und Instandsetzen technischer Systeme
-Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
-Montieren von technischen Teilsystemen
-Überwachung der Produkt- und Prozessqualität
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Anforderungen:
-Technisches Interesse und Verständnis
-Praktische Veranlagung und handwerkliches Geschick
-Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
-Verantwortungsbewusstsein
-Teamfähigkeit

Als Maschinen- und Anlagenführerin bzw. -führer sind Sie in der Produktion tätig. Sie steuern und überwachen den Materialfluss, wählen Prüfmittel und -verfahren aus und bearbeiten Werkstoffe nach technischen Unterlagen. Außerdem beherrschen Sie manuelle und maschinelle Fertigungstechniken.

Sobald Sie die Werkhalle betreten, achten Sie sorgfältig auf die Regeln zur Arbeitssicherheit und halten alle Vorgaben zum Umweltschutz sorgsam ein. Nachdem Sie Ihre Arbeitsabläufe vorbereitet haben, starten Sie mit Ihrem Produktionsauftrag.

Das Inspizieren, Reinigen und Warten von Maschinen ist wichtiger Bestandteil Ihres Aufgabengebietes. So ermöglichen Sie auf lange Sicht einen reibungslosen Produktionsprozess. Treten dennoch Störungen auf, beheben Sie diese schnellstmöglich. Damit Sie bei Problemen direkt eingreifen können, überwachen Sie laufende Maschinen während des gesamten Produktionszeitraumes.

Das Dokumentieren der Produktionsdaten, das Abstimmen mit vor- und nachgelagerten Bereichen und das Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Arbeitsbereich. Als Profi behalten Sie die Wirtschaftlichkeit eines Auftrags in jeder Situation im Blick.

Als Maschinen- und Anlagenführer*in umfasst Ihr Aufgabengebiet weit mehr als das Bedienen von Maschinen. Sie betreuen in industriell ausgerichteten Firmen den Produktionsprozess von A bis Z.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich langfristig zum/zur Techniker*in oder Meister*in weiterzubilden. Ihre absolvierte Ausbildungszeit können Sie sich auf alle weiterführenden Metallberufe der IHK anrechnen lassen.

Kursinformationen

Tags

produktion

maschinen- und anlagenfuehrer

maschinenfuehrer

fertigung

Kurs-ID
MAF-SB
Dauer
16 Monate
Unterrichtszeiten
Mo - Mi: 7.45-16.45 Uhr, Do: 07:45-16:00 Uhr, Fr: 07:45 - 12:00 Uhr
Termin
23.03.2026 bis 02.07.2027
Zielgruppe
Dieser Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
Bildungsart
Umschulung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
pro.Di GmbH
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: