KI-Scout (IHK)

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "KI-Scout (IHK)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen und Basiswissen
- Digitale Transformation und KI im Unternehmen
- Chancen und Risiken
- Anwendungsbereiche von KI

KI in der Praxis
- gängige KI-Tools
- einfache KI-Anwendungen selbst nutzen
- Einsatz von KI in der Berufspraxis

KI im Unternehmen
- Hürden und Herausforderungen
- Veränderungen im Unternehmen in Gang setzen
- Selbstverpflichtungen rund um den KI-Einsatz

Best Practices KI-Anwendungen
- Beispiele kennenlernen und analysieren
- Diskussion und eigene Ideen

Verantwortung und Ethik
- KI und Glaubwürdigkeit
- Wo verlaufen die moralischen Grenzen?
- Was bedeutet Vertrauenswürdigkeit?

IHK-Zertifikatstest (online)
- Präsentation des eigenen KI-Projekts für das Unternehmen und Fachgespräch

Insgesamt ca. 50 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training zzgl. 6 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Kursinformationen

Kurs-ID
AFKISOT26_01
Dauer
53
Unterrichtszeiten
Di. 08.00 - 12.00 Uhr
Termin
03.03.2026 bis 19.05.2026
Kosten
1.249,00 €
Zielgruppe
Auszubildende aus allen Ausbildungsberufen ab dem zweiten Lehrjahr, junge Mitarbeitende in Unternehmen
Voraussetzung
- Offenheit für digitale Zukunftsthemen - Laptop oder Desktop PC mit Internet, Kamera, Mikrofon, Lautsprecher, oder ein Tablet sowie Kopfhörer/Headset
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
14
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
online/IHK-Bildungshaus
Goethestr. 31
73630 Remshalden
Gelistet in folgenden Rubriken: