Effektive Mitarbeiterführung

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte und
leitende Mitarbeiter

Nutzen
Zu den wesentlichen Anforderungen von Führungskräften gehört die Fähigkeit, Mitarbeiter so zu führen, zu koordinieren und anzuleiten, dass Sie in der Lage und motiviert sind, ihre Arbeit und die entstehenden Probleme produktiv und effizient zu bewältigen. Ein angemessenes Gesprächsverhalten und effektive Kommunikationsformen sind zur Bewältigung dieser Anforderungen unerlässlich.
In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Prinzipien der Führung kennen und anzuwenden. Ziel dieses Seminars ist es, angemessene Verhaltensweisen und effektive Kommunikationsformen systematisch zu trainieren, um dadurch die
Kommunikations- und Führungsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeiter und Kollegen zu erhöhen.

Inhalte
• Führungsstile und Führungskonzepte
• Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation
• Die Verwendung von Fragen, um die Aktivitäten der Mitarbeiter zu lenken
• Reaktionen auf Antworten, Beiträge und Handlungen der Mitarbeiter
• Kommunikationstechniken, -methoden und -strategien
• Mitarbeiter erfolgreich motivieren
• Das effektive Führen von Mitarbeitergesprächen
• Soziale und kommunikative Kompetenz der Führungskraft
• Der Umgang mit Konflikten
• Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung sowie transformative Führung
• Persönlichkeitsmerkmale und Führung

Kosten
610,00€
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich

Kontakt
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

fuehrungskompetenz

fuehrungskraefte

mitarbeiterfuehrung

fuehrungstechniken

Kurs-ID
14312911
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Termin
07.07.2026 bis 08.07.2026
Kosten
610,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja