Klug entscheiden! Klarheit und Sicherheit für Führungskräfte

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte und leitende Mitarbeiter

Nutzen
Führungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, kluge Entscheidungen treffen zu müssen – unter unklaren Rahmenbedingungen, in komplexen Teamkonstellationen, oder Zeitdruck. Dabei geht es nicht nur um die rationale Abwägung, sondern auch um Haltung, Verantwortung und Wirkung.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Klarheit über Ihre Entscheidungsgrundlage und Sicherheit in Ihrem alltäglichen Handeln gewinnen. Sie lernen, wie bewusste Entscheidungsprozesse Ihr Führungsverhalten stärken, Vertrauen fördern und Orientierung für Ihre Mitarbeiter schaffen. Darüber hinaus reflektieren Sie Ihr individuelles Entscheidungsverhalten und lernen Strategien kennen, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen klar und nachvollziehbare entscheiden können.

Inhalte
• Haltung zeigen: Wie die eigene Führungshaltung Entscheidungsprozesse beeinflusst.
• Welcher Entscheidungsstil passt wann?
• Klarheit im Entscheidungsprozesse: Strukturierte Entscheidungsmodelle
• Entscheiden unter unklaren Rahmenbedingen und Zeitdruck
• Mut zur Entscheidung: Umgang mit Unsicherheit und der Angst vor Fehlern
• Entscheidungen kommunizieren: Klar, emphatisch und nachvollziehbar
• Kritik, Rückmeldungen und Teamreaktionen souverän begegnen.
• Nachhaltigkeit prüfen: Entscheidungen reflektieren
• Entscheiden bei inneren Konflikten: Entscheidungs-Coaching
• Praxisübungen: Entscheidungsfälle aus dem Führungsalltag analysieren und gemeinsam reflektieren.

Kosten
590,00€
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich

Kontakt
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

fuehrung

sicherheit

entscheidung

Kurs-ID
143567888
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
9:00 - 17:00 Uhr
Termin
28.09.2026 bis 29.09.2026
Kosten
590,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja