Fachkraft für Elektronikfertigung
pro.Di GmbH Schömberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Als Fachkraft für Elektronikfertigung sind Sie Expert*in im Verbinden elektronischer Bauteile. Sie haben sich ein solides Basiswissen über elektronische Zusammenhänge angeeignet und können mit Hilfe unterschiedlicher Verbindungs- und Montagevarianten Baugruppen zusammensetzen.
Routiniert verlöten Sie Widerstände, Kontakte oder Kondensatoren mit einer Leiterplatte, bauen die bestückte Platine in Produktgehäuse ein und testen das Endprodukt auf seine Funktion. Neben der händischen THT-Montagetechnik beherrschen Sie auch den Umgang mit SMD-Bestückungsautomaten. Mit einem Programm geben Sie der Fertigungsmaschine vor, welches Bauteil wo auf der Leiterplatte befestigt werden soll. Anschließend rüsten Sie die Maschine mit dem notwendigen Material aus und setzen Sie in Gang. Im nächsten Schritt übernimmt die Dampfphasenlötanlage das Verbinden der elektronischen Bauteile mit der Leiterplatte. Sie prüfen, ob alle Lötstellen durchgängig sind und geben die Platine zur Weiterverarbeitung frei.
Die Kabelkonfektionierung und das Verdrahten von Geräten und Baugruppen runden Ihr Aufgabenprofil ab. Als Fachkraft für Elektronikfertigung führen Sie sorgfältig die letzten Schritte der Wertschöpfungskette aus und sind deshalb für produzierende Unternehmen ein wichtiger Mitarbeiter bzw. wichtige Mitarbeiterin.
Haben Sie bereits einen Arbeitsplatz in Aussicht, können wir Sie in der Qualifizierung gezielt auf das spätere Einsatzgebiet.
Anforderungen:
-Interesse an Elektronik
-Praktische Begabung und handwerkliches Geschick
-Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
-Konzentrationsvermögen
-Teamfähigkeit
Ausbildungsschwerpunkte:
-Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik
-Montieren und Verbinden elektronischer Bauelemente
-Theorie und Praxis der Leiterplattenbestückung
-Maschinen und Anlagen der Fertigungstechnik
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Kursinformationen
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)