Technischer Hauswart/in
pro.Di GmbH Schömberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Als Technischer Hauswart bzw. Technische Hauswartin halten Sie einzelne Gebäudeteile und die dazugehörigen Außenanlagen in Schuss. Wo Technik im Einsatz ist, gibt es für Sie immer etwas zu tun: Ein verstopftes Abflussrohr, zu entlüftende Heizkörper oder Alarmsysteme in Dauerbereitschaft. Vor allem in Wohnanlagen, Schulen, Krankenhäusern und anderen großen Gebäudekomplexen werden Sie gebraucht.
Sie haben den Überblick, wann ein technisches System gewartet werden muss und welche Reparaturen am Haus oder in den Außenanlagen notwendig sind. Ihr Arbeitsfeld reicht von Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik bis Sicherheitstechnik und Winterdienst. Die Entscheidung, ob Sie anfallende Arbeiten selbst erledigen oder eine Fremdfirma zur Ausführung holen, liegt in Ihrer Hand. Wird eine Fremdfirma benötigt, holen Sie Angebote ein, vergleichen Preise, beauftragen den passenden Dienstleister und nehmen mit Ihrem geschulten Blick das Arbeitsergebnis ab.
Wenn es in der Haustechnik ein Problem gibt, sind Sie die erste Anlaufstelle.
Anforderungen:
-Technisches Verständnis
-Praktische Begabung und handwerkliches Geschick
-Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
-Lösungsorientierte Handlungsweise
-Freundliches Auftreten
-Mobilität und Flexibilität
Ausbildungsschwerpunkte:
-Heizungs- und Klimatechnik
-Sanitär- und Schließanlagen
-Gebäudebewirtschaftung
-Kaufmännische Grundlagen
-Elektrotechnik und Installationstechnik
-Metallbearbeitung
-EDV
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Kursinformationen
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)