VBA für Excel: Workflows automatisieren und Prozesse beschleunigen

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Lernen Sie, wie Sie Routineaufgaben automatisieren und Ihre Reports effizient erstellen

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?Fällt Ihnen die manuelle Bearbeitung von Excel-Daten oft zu zeitaufwendig oder fehleranfällig? Wollen Sie Ihre Berichte, Analysen und Workflows effizienter gestalten? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mit VBA (Visual Basic for Applications) Ihre täglichen Aufgaben automatisieren und Prozesse in Excel, PowerPoint und Outlook deutlich beschleunigen.Sie erfahren praxisnah, wann VBA die optimale Lösung ist. Profitieren Sie von konkretem Praxisnutzen: weniger Routineaufgaben, schnellere Datenauswertungen und mehr Freiraum für strategische Entscheidungen. Dieses Seminar verschafft Ihnen die Fähigkeiten, Ihre Arbeitsprozesse nachhaltig zu optimieren und Ihre Rolle als Fach- oder Führungskraft zu stärken.

Was lernen Sie konkret?Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie VBA gezielt einsetzen, um Workflows zu automatisieren, Datenimporte zu steuern und Reports zu erstellen. Konkret erwartet Sie:Basiswissen zu VBA: Objekte, Eigenschaften, Methoden, Variablen und KonstantenUnterschied zwischen SUB- und FUNCTION-ProzedurenArbeiten mit dem Makrorekorder und manuelles Aufrufen von ProzedurenSchleifenprogrammierung mit DO UNTIL, DO WHILE und Steuerungsbefehlen wie IF THEN ELSEErstellung von eingabegesteuerten Abläufen mit INPUT und MSGBOXFehleranalyse im Einzelschritt-ModusNutzung von VBA für Datenaustausch mit PowerPoint und OutlookÜbungen zur Anwendung auf rollierende Umsatztabellen, Reporting für Abteilungen und WochenstatistikenPlanung und Erstellung effizienter Workflows für Ihre individuelle PraxisNach dem Seminar verstehen Sie die VBA-Syntax, können eigene Funktionen und Ereignis-gesteuerte Prozeduren erstellen und Ihre Datenanalyse durch automatisierte Prozesse deutlich beschleunigen. Sie lernen auch, wann Power Query oder Power Pivot eine Alternative darstellen und wie Sie die Tools sinnvoll kombinieren.

Kursinformationen

Kurs-ID
36375.00.001
Termin
12.05.2026 bis 13.05.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern