Fachinformatiker*in (Fachrichtung Systemintegration)

pro.Di GmbH Schömberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Als Fachinformatiker*in arbeiten Sie in Firmen aller Branchen als Problemlöser*in und Allround-Talent. Von der Hardwareinstallation über Softwareschulungen bis zu IT- und Datensicherheit: Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. Je nach Fachrichtung spezialisieren Sie sich in den Bereichen Systemkonfiguration, Anwendungsentwicklung oder Digitale Vernetzung.

Haben Sie sich auf Systemintegration spezialisiert, steht bei Ihrer Arbeit die Planung und Konfiguration von IT-Systemen im Vordergrund. Sie richten Hardwarekomponenten, Betriebssysteme und Netzwerke entsprechend der Unternehmens- oder Kundenanforderungen ein.

Die Verwaltung liegt ebenfalls in Ihrer Hand. Treten Störungen auf, spüren Sie den Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Diagnosesysteme auf und beheben ihn. Außerdem ist es Ihre Aufgabe, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Weiterbildungen sind deshalb ein wichtiger Faktor in der IT-Branche.

Neben zahlreichen Schulungen können Sie sich auch zum Betriebswirt*in für Informationsverarbeitung weiterentwickeln.

Anforderungen:
-Technisches Interesse und Verständnis
-Zahlenlogisches und abstrakt-logisches Denken
-Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
-Kunden- und Serviceorientierung
-Kreativität und Durchhaltevermögen
-Bereitschaft zur Weiterbildung
-Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildungsschwerpunkte:
-Systemtechnik (z. B. PC-Hardware und IT-Sicherheit)
-Software-Anwendungen (z. B. MS Office)
-Betriebssysteme und Server (z. B. Installation und Administration)
-Netzwerktechnik
-Anwendungsentwicklung
-Vernetzung von Prozessen und Produkten
-Betriebswirtschaftslehre
-Technisches Englisch
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Kursinformationen

Tags

it

fachinformatiker

systemintegration

informationstechnologie

Kurs-ID
FIS-SB
Dauer
2 Jahre
Unterrichtszeiten
Mo - Mi: 7.45-16.45 Uhr, Do: 07:45-16:00 Uhr, Fr: 07:45 - 12:00 Uhr
Termin
29.01.2026 bis 26.01.2028
Zielgruppe
Dieser Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
Bildungsart
Umschulung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Hauptschulabschluss (oder Verglieichbar)
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
pro.Di GmbH
Bühlhof 6
75328 Schömberg bei Neuenbürg (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: