Effiziente Datenanalyse mit Excel Power BI-Tools

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um komplexe Datensätze zu transformieren und präzise KPIs zu erstellen

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Wollen Sie Ihre Daten in Excel endlich effizient auswerten – ohne aufwendige SVERWEIS-Formeln und unübersichtliche Zwischenschritte? Dann entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie mit den Power BI-Tools in Excel Ihre Datenanalyse auf ein neues Level bringen. Sie lernen, komplexe Datensätze schnell zu bereinigen, unterschiedliche Tabellen mühelos zu verknüpfen und aussagekräftige Kennzahlen zu entwickeln.Ob Controlling, Vertrieb oder Projektmanagement: Mit den modernen Power Query- und Power Pivot-Funktionen schaffen Sie sich eine solide Basis für faktenbasierte Entscheidungen. Nutzen Sie die Innovationskraft dieser Tools, um Ihre Analysen zu automatisieren und Ihre Berichte deutlich zu beschleunigen. So sparen Sie Zeit, gewinnen Klarheit und steigern den Wert Ihrer Arbeit.Nutzen Sie die Chance, Ihre Excel-Datenanalyse mit Power BI-Tools zukunftssicher zu gestalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und heben Sie Ihre Berichte, Auswertungen und Dashboards auf ein neues, professionelles Niveau!

Was lernen Sie konkret?
Sie arbeiten von Anfang an praxisorientiert:Importieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen und bereiten Sie diese mit Power Query sauber und dynamisch auf.Verknüpfen Sie Tabellen ohne SVERWEIS und bauen Sie ein durchdachtes Datenmodell auf.Transformieren, filtern, sortieren und strukturieren Sie Ihre Daten mit den vielseitigen Befehlen von Power Query.Entwickeln Sie mit Power Pivot einfache DAX-Funktionen und leiten Sie daraus aussagekräftige KPI (Key Performance Indicators) ab.Erstellen Sie professionelle Pivottabellen und interaktive Diagramme mit Datenschnitten (Slicern), um Ihre Ergebnisse übersichtlich zu visualisieren.Nach dem Seminar können Sie komplexe Datenstrukturen effizient aufbereiten, automatisierte Analysen erstellen und Ihre Ergebnisse überzeugend präsentieren.

Kursinformationen

Kurs-ID
36372.00.002
Termin
19.10.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern