Rechtliche Grundlagen für Hausverwalter/innen und Immobilienmakler/innen

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Wohnimmobilienverwalter, Sachbearbeiter im Bereich der WEG-Verwaltung, Immobilienmakler, Quer- und Neueinsteiger

Nutzen
Die Aufgaben und der Verantwortungsbereich von Immobilienverwaltern und –maklern werden immer komplexer und anspruchsvoller.
Um rechtlich sicher aufzutreten und zu handeln, vermittelt das Seminar die einschlägigen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Grundstücks- und Grundbuchrechts sowie des Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht.

Mehrfach profitieren:
• Nachweis der Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO
• Vorbereitung auf die Prüfung zum Zertifizierten Hausverwalter
• IHK-Zertifikat bei Teilnahme an mind. 50 Seminarstunden und bestandenem Leistungsnachweis.

Inhalte
• Vertragsrecht
- Natürliche/Juristische Personen / Sachen
- Rechtsgeschäfte
- Vertretung
- Fristen/Termine
- Formvorschriften
- Verzug
- Verjährung
- Schuldverhältnisse
• Mietrecht
• Werkvertragsrecht
• Grundstücksrecht
• Grundbuchrecht
• Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht

Kosten
590,00€
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich

Kontakt
Saskia Weide
Tel. 07531 2860-172
saskia.weide@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

buchhaltung

wirtschaft

immobilien

immobilienverwaltung

zertifikat

Kurs-ID
143164447
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Termin
22.09.2026 bis 23.09.2026
Kosten
590,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja