Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement

pro.Di GmbH Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement helfen Sie mit, die geschäftlichen Abläufe optimal zu gestalten und mithilfe der IT effektiv zu unterstützen. Sie sind die Verbindung zwischen externen IT-Spezialisten und den Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens. Sie werden branchenneutral und unabhängig von der Firmengröße gebraucht, um Systemanforderungen zu identifizieren und Lösungsmöglichkeiten sowie deren Umsetzung anzubieten bzw. zu organisieren.

Können Geschäftsprozesse durch optimierte IT-Systeme effizienter gestaltet werden? Können alle Mitarbeitende mit den bestehenden IT-Systemen umgehen? Sie analysieren verschiedene Problem- und Aufgabenstellungen innerhalb Ihres Unternehmens und entwickeln die bestehenden IT-Systeme weiter. Haben sich aus der Analyse neue Anforderungen ergeben, ist Ihr Know-how zur Lösungsentwicklung gefragt.

Mit Ihrem breiten technischen Verständnis beraten Sie einzelne Fachabteilungen zum Einsatz von Anwendungssystemen, nehmen bei Bedarf selbst Anpassungen vor oder beauftragen einen IT-Dienstleister dafür. Der Einkauf von Hard- und Softwarekomponenten, deren Implementierung sowie die Schulung der späteren Benutzer gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

Um mit dem dynamischen IT-Markt Schritt halten zu können, sind Weiterbildungen wichtiger Bestandteil Ihres Berufslebens. Neben zahlreichen Schulungen können Sie sich auch zum/zur Betriebswirt*in für Informationsverarbeitung oder zum Fachwirt*in für Computer-Management fortbilden.

Anforderungen
-Technisches Interesse und kaufmännisches Verständnis
-Zahlenlogisches und abstrakt-logisches Denken
-Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
-Kunden- und Serviceorientierung
-Kreativität und Durchhaltevermögen
-Bereitschaft zur Weiterbildung
-Team- und Kommunikationsfähigkeit
-Flexibilität

Ausbildungsschwerpunkte
-Betriebswirtschaftslehre
-Systemtechnik (z. B. PC-Hardware und IT-Sicherheit)
-Software-Anwendungen (z. B. MS Office)
-Betriebssysteme und Server (z. B. Installation und Administration)
-Netzwerktechnik
-Anwendungsentwicklung
-Technisches Englisch
-Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Kursinformationen

Tags

kaufmann

kauffrau

informationsmanagement

informations- und kommunikationstechnik

informationstechnologie

digitalisierung

kaufmaennisch

Kurs-ID
KDM-S-26-01
Dauer
24 Monate
Unterrichtszeiten
Mo-Mi: 7.45 - 16.45 Uhr, Do 7.45 - 16.00 Uhr, Fr 7.45 - 12.30 Uhr
Termin
05.02.2026 bis 04.02.2028
Zielgruppe
Der Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Bildungsart
Umschulung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Förderung
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
pro.Di GmbH Geschäftsstelle Stuttgart
Steinbeisstr. 30
71272 Renningen
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja