Leadership unter Druck: Führen mit Präzision und Teamvertrauen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Leadership unter Druck: Führen mit Präzision und Teamvertrauen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Druck ist kein Störfaktor, sondern Trainingsreiz. ROMI macht Teams antifragil: Jede Störung schärft Lagebild, Entscheidung und Zusammenarbeit.
Führung wie im Einsatz: in Minuten ein Lagebild, in klaren Schritten entscheiden, im Team sauber ausführen. Das ROMI (Reg.TM) Leadership Lab liefert handfeste Tools aus Ermittlungs- und Analysepraxis - zivil übersetzt für Unternehmen und Verwaltung, mit realen Business-Szenarien statt Theorie. Ergebnis: mehr Tempo, weniger Leerlauf, höhere Wirkung im Tagesgeschäft.

Am Ende des Seminars können Sie:
- in 5 Minuten ein belastbares Mini-Lagebild erstellen und präsentieren
- unter Zeitdruck robust entscheiden (Bias-Checks, klare Next Steps)
- ATOM-Aufträge formulieren, die umgesetzt werden - nicht diskutiert
- ein Team des Vertrauens etablieren (Briefing/Debriefing als Routine)
- Joker-Ereignisse antizipieren und produktiv nutzen (Antifragilität live)
- methoden wie FML, DG-3, Red-Team-90' und Proben gezielt einsetzen

Inhalt:
Tag 1
- Impulsvortrag: "Führung unter Druck" - Praxisnahe Einblicke aus über 30 Jahren Erfahrung als operativer Ermittler. Erfahren Sie, wie die Denk- und Handlungsprinzipien von Eliteeinheiten Unternehmen helfen, agiler, entschlossener und widerstandsfähiger zu agieren.
- Anwendung der ROMI-Methode: In einem interaktiven Szenario erleben die Teilnehmer die Dynamik eines Hochleistungsteams hautnah.
- Teamübungen unter Zeitdruck: Der Schwerpunkt liegt auf koordinierter Problemlösung, klarer Kommunikation und effizienter Ressourcenverteilung - direkt übertragbar auf den Unternehmensalltag.
Tag 2
- Führungskompetenz stärken: Vertiefung der ROMI-Methode mit Fokus auf strategische Kommunikation, Entscheidungsstärke und Vertrauen im Team - insbesondere in Stresssituationen.
- raxisnahe Teamchallenge: Eine komplexe Gruppenaufgabe bündelt alle erlernten Prinzipien und fordert Führungskraft, Kooperation und Durchsetzungsvermögen jedes Einzelnen.
- Reflexion & Transfer: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im eigenen Führungsalltag.


Teilnehmerkreis:
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sowie Teamleiter aus mittelständischen Unternehmen, die ihre Führungskompetenzen schärfen und ihre Teams krisenfester und agiler machen wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
2236_261_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
11.06.2026 bis 12.06.2026
Kosten
685,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn