Aufbau und Führung einer Hausverwaltung - Mietenverwaltung

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Neueinsteiger und bereits tätige Mitarbeiter von Hausverwaltungen und Immobilienbüros, Immobilienmakler, Bauträger, private und gewerbliche Vermieter, Banken, Versicherungen

Nutzen
Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um auf Dauer im Bereich der Mietverwaltung erfolgreich tätig zu sein. Neben beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Regelungen werden auch Tipps aus der Praxis veranschaulicht.

Mehrfach profitieren:
• Nachweis der Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO
• IHK-Zertifikat bei Teilnahme an mind. 50 Seminarstunden und bestandenem Leistungsnachweis.

Inhalte
• Aufbau einer Hausverwaltung
• Mietverträge, Hausordnung
• Mietsicherheit
• Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung
• Mietpreisgestaltung, Mieterhöhungen
• Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen
• Organisation in der Mietverwaltung
• Rentabilitätsprüfung und Übernahme von Verwaltungsobjekten
• Verwaltervertrag und Haftungsrisiken
• Wohnungsübernahme und -übergabe
• Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal
• Technische Verwaltung von Objekten
• Verkehrssicherungspflichten
• Marketing und Akquise
• Kundenakquise, Kundenbindung, Kundenmanagement
• Verwaltersoftware und Geschäftsprozesse
• Hausverwaltungs-Software
• Tipps für das Tagesgeschäft des Verwalters

Kosten
590,00€
Förderung aus Mittel der EU (ESF) möglich

Kontakt
Saskia Weide
Tel. 07531 2860-172
saskia.weide@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

immobilien

immobilienverwaltung

hausverwaltung

Kurs-ID
14342779
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Termin
04.02.2026 bis 05.02.2026
Kosten
590,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja