SPS Programmierung (IHK) - Grundkurs

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "SPS Programmierung (IHK) - Grundkurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Grundkenntnisse zur Funktionsweise, zum Aufbau und zur Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Am Beispiel der Siemens S7-1500 und mit dem TIA Portal lernen die Teilnehmenden, wie Steuerungsaufgaben geplant, programmiert und umgesetzt werden.
Dabei werden sie schrittweise in die wichtigsten Elemente der digitalen und analogen Signalverarbeitung eingeführt und üben, logische Verknüpfungen, Zeit- und Zählerfunktionen sowie einfache Ablaufsteuerungen zu erstellen. Durch praktische Übungen am PC und an Simulationsmodellen entwickeln die Teilnehmenden die Fähigkeit, eigene Programme zu testen, in Betrieb zu nehmen und Fehler systematisch zu beheben.
So erwerben sie ein solides Fundament für den sicheren Umgang mit modernen SPS-Systemen in der industriellen Praxis.

Der Fokus dieses Kurses liegt vor allem auf dem praktischen Teil, der zahlreiche Übungen zur Programmierung beinhaltet.

Inhalt:
- Systemkomponenten einer SPS
- Hardwareaufbau mit Siemens S7-1500
- Arbeitsweise von SPS - Systemen
- Binäre und Analoge Signalverarbeitung
- Programmieren mit TIA Portal am PC
- Programmiersprachen Kontaktplan (KOP) und Funktionsplan (FUP)
- Binäre Verknüpfungen unter Einsatz von Zeitgliedern, Zählern, Vergleichern
- Wortverarbeitung
- Test und Inbetriebnahme der erstellten Software an Simulationsmodellen
- Online - Test und Fehlersuche

Teilnehmerkreis:
Fachkraft für Elektrotechnik, Meister Elektrotechnik, Techniker Elektrotechnik, Metallfachkraft sowie Mechatronik-Fachkraft aus den Bereichen Industrie und Handwerk

Kursinformationen

Kurs-ID
6181_262_01H
Dauer
40 Stunden
Unterrichtszeiten
08:00 - 16:00
Termin
26.10.2026 bis 30.10.2026
Kosten
1.155,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn