Ernährungsberater 2026 - Block 1: Ernährungslehre - Fundament für kompetente Beratung
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Gestalten Sie Gesundheit – verändern Sie Leben!
Werden Sie zum Experten für Ernährung, Prävention und Wohlbefinden.
Unsere fundierte Ausbildung zum Ernährungsberater eröffnet Ihnen neue berufliche Horizonte: Sie lernen, wie Sie durch gezielte Beratung das Leben Ihrer Klienten nachhaltig verbessern – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und individuell.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
- Berater & Coaches:
- Erweitern Sie Ihr Portfolio und bieten Sie Ihren Klienten maßgeschneiderte Ernährungskonzepte.
- Therapeuten & Heilpraktiker:
- Ergänzen Sie Ihr Behandlungsspektrum um moderne, ganzheitliche Ernährungstherapie.
- Selbstanwender & Gesundheitsbewusste:
- Lernen Sie, wie Sie sich und Ihre Familie optimal versorgen – für mehr Energie, Widerstandskraft und Lebensfreude.
So läuft Ihre Ausbildung ab
Jeder Block kann ganz flexibel einzeln gebucht werden. Das ist perfekt, wenn Sie sich gezielt für ein Thema interessieren oder einfach Ihr Wissen erweitern möchten, ohne ein Zertifikat anzustreben.
KURSZIEL:
Nach Abschluss unseres Kurses sind Sie in der Lage, eine professionelle Ernährungsberatung anzubieten, einschließlich:
- Ausführlicher Anamnese und Ernährungsanalyse
- Erstellung individueller Ernährungspläne mit klaren Zielen und Anweisungen
- Erfahren Sie alles über die spannende Welt der Nahrungsmittel, deren Herstellung und gesundheitsfördernden Eigenschaften!
BLOCKINHALT:
In diesem ersten Modul erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die moderne Humanernährung – von den biologischen Grundlagen bis hin zu aktuellen Themen der Lebensmittelproduktion und -qualität. Sie lernen, wie Nahrungsmittel aufgebaut sind, welche Rolle Vitalstoffe spielen und wie industrielle Prozesse sowie Zusatzstoffe unsere Ernährung beeinflussen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die praktische Umsetzung: Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen gezielt in Beratungsgesprächen einsetzen, um Ihre Klienten nachhaltig zu überzeugen und zu motivieren.
Wichtige Themen – spannend, praxisnah und mit Tiefgang
- Die Bausteine des Lebens:
Entdecken Sie, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße nicht nur Energie liefern, sondern als Schlüsselspieler im Stoffwechsel und der Zellkommunikation agieren – und warum die richtige Balance darüber entscheidet, wie vital wir uns fühlen.
Vitalstoffe:
- Die unsichtbaren Helden: Lernen Sie die faszinierende Welt der Vitamine, Mineralien, Enzyme und Ballaststoffe kennen – wie sie unsere Abwehr stärken, den Stoffwechsel ankurbeln und sogar die Stimmung beeinflussen können.
- Lebensmittel unter der Lupe:
Tauchen Sie ein in die Welt der Zusatzstoffe und Schadstoffe – von den versteckten E-Nummern in Fertigprodukten bis zu belastenden Schwermetallen und Pestiziden. Erfahren Sie, wie Sie Risiken erkennen und Ihre Klienten schützen können.
- Genuss mit Verantwortung:
Kaffee, Alkohol, Süßstoffe – wann wird Genuss zur Falle? Sie lernen, wie diese Genussmittel wirken, welche Fallen lauern und wie Sie gesunde Alternativen empfehlen, die Genuss und Wohlbefinden verbinden.
- Vom Acker bis zum Teller:
Verstehen Sie, wie industrielle Verarbeitung, Gentechnik und biologischer Landbau unsere Ernährung prägen – und wie Sie Ihre Klienten zu bewussten Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit begleiten.
- Essstörungen und Abhängigkeiten:
Sensible Einblicke in die Mechanismen von Anorexie, Bulimie und Binge Eating sowie den Einfluss von Zucker- und Alkoholsucht – damit Sie Betroffene kompetent und einfühlsam unterstützen können.
- Der Körper als Wunderwerk:
Erforschen Sie Aufbau und Funktion des Verdauungstrakts – von der Nahrungsaufnahme bis zur Nährstoffverwertung – und lernen Sie, wie dieses Wissen Ihre Beratung auf ein neues Level hebt.
Diese Themen machen Sie fit, um Ernährung nicht nur zu erklären, sondern lebendig und motivierend zu vermitteln – für nachhaltige Veränderungen und echte Gesundheit.
Praktische Fähigkeiten – Ihr Werkzeugkasten für erfolgreiche Beratung
- Professionelle Gesprächsführung:
Sie lernen, wie Sie Beratungsgespräche strukturiert, empathisch und zielorientiert führen – damit Ihre Klienten sich verstanden und motiviert fühlen.
Sie üben, komplexe Ernährungsthemen klar und verständlich zu vermitteln, ohne belehrend zu wirken.
- Motivation und Veränderungsbegleitung:
Sie erfahren, wie Sie Menschen dazu inspirieren, ihr Essverhalten nachhaltig zu verändern – mit praxiserprobten Techniken zur Steigerung der Motivation und Compliance.
- Bedarfsgerechte Kommunikation:
Sie entwickeln ein feines Gespür für die Bedürfnisse und Lebenswelten Ihrer Klienten und passen Ihre Beratung individuell an – ob Einzelperson, Familie oder Gruppe.
- Alltagstaugliche Empfehlungen:
Sie übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche Tipps und zeigen, wie gesunde Ernährung auch im hektischen Alltag funktioniert.
- Umgang mit sensiblen Themen:
Sie lernen, auch schwierige Themen wie Essstörungen, Sucht oder Vorurteile wertschätzend und lösungsorientiert anzusprechen.
- Selbstsicheres Auftreten:
Sie trainieren, Ihre Beratungsleistung überzeugend zu präsentieren – für mehr Erfolg in der eigenen Praxis, in Kliniken oder bei Workshops.
Diese praktischen Fähigkeiten machen Sie zum gefragten Ernährungsberater, der Wissen nicht nur vermittelt, sondern echte Veränderungen begleitet – mit Herz, Kompetenz und Freude am Tun.