Buchführung Schwerpunkt externes Rechnungswesen inkl. SAP Power User FI
COMCAVE.COLLEGE Ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
Kompetenzen im externen Rechnungswesen und SAP Power User FI sind ein Schlüssel zum Erfolg, wenn Unternehmen ihre Finanzprozesse modern und rechtssicher gestalten wollen. Die Weiterbildung vermittelt aktuelles Wissen in SAP, DATEV und Bilanzierung und bereitet Teilnehmende optimal auf anspruchsvolle Aufgaben im Rechnungswesen und Controlling vor.
Finanz- und Rechnungswesen - Buchführung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagenkenntnisse Buchhaltung
- Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Organisation der Buchführung
- Buchungen auf Bestandskonten und Erfolgskonten
- Eröffnungsbilanzkonto (EBK) und Schlussbilanzkonto (SBK)
- Erfolgsermittlung
- Wesen der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
- Industriekontenrahmen (IKR)
- Beschaffungs- und Absatzbereich
- EDV-Anwendung Buchführung mit SAP, DATEV oder SAGE
Finanz- und Rechnungswesen - Buchführung Bilanz und Jahresabschluss inkl. DATEV (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Buchführung und steuerliche Erfassung sicher anwenden
- Anlagen und Vermögenswerte korrekt bewerten und abschreiben
- Jahresabschlüsse für Personen- und Kapitalgesellschaften erstellen
- Bilanzen und Abschlüsse gezielt analysieren und auswerten
- EDV-gestützte Buchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE durchführen
Finanz- und Rechnungswesen - Controlling (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Struktur und Begriffe der Kostenrechnung kennenlernen
- Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger gezielt erfassen
- BAB und innerbetriebliche Leistungsverrechnung anwenden
- Kostenrechnung zur Unternehmenssteuerung im Controlling einsetzen
- Digitale Tools wie SAP, DATEV oder SAGE effektiv nutzen
Finanz- und Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), Kostenmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Planung und Steuerung mit strategischem und operativem Controlling
- Budgetierung und Investitionsplanung professionell umsetzen
- Abweichungsanalysen und Kostenkontrolle gezielt einsetzen
- Kennzahlenbasiertes Controlling für Bereiche wie Kunden, Profit-Center und Qualität
- Digitale Controlling-Tools wie SAP, DATEV oder SAGE effektiv nutzen
Finanz- und Rechnungswesen - Lohn- und Gehaltsbuchführung inkl. DATEV (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Finanz- und Lohnbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE
- Finanzbuchhaltung
- Verwaltung von Stammdaten und Buchungen
- Anwendung von Steuercodes und Steuerschlüsseln
- Soll-/Ist-Vergleich zur Finanzanalyse
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Grundlagen der Lohnbuchhaltung
- Buchungen im Personalbereich
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SAP, DATEV oder SAGE
- Stammdatenpflege und Verwaltung
- Erstellung und Verarbeitung von Lohnabrechnungen
SAP Power User für Geschäftsprozesse in S/4HANA (Fokus FI) inkl. SAP-FL/FI Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)
- SAP-Systemlandschaft, Navigation und Fiori-Zugriff
- Power User im Finanzwesen und ihre Rolle in SAP S/4HANA
- Geschäftsprozesse, Automatisierung und Buchhaltungsfunktionen
- Finanzstammdaten, Debitoren/Kreditoren und Anlagenverwaltung
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Kursinformationen
Basteistr. 37
DE 89073